
Menschenrechte und mediale Verantwortung: Im Gespräch mit Corinna Milborn
In der aktuellen Ausgabe von „Kultur und Bildung spezial“ kommt Corinna Milborn zu Wort. Die Informationschefin und Moderatorin einer privaten TV-Sendergruppe hat in den vergangenen Jahren maßgeblich zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Migration, Menschenrechten und Globalisierung beigetragen.
Mit Ausschnitten aus „Wassermair sucht den Notausgang“ vom 6. Juli 2016 auf dorf TV. Zu Gast war Corinna Milborn.
Corinna Milborn lebt in Wien; nach dem Studium (Geschichte, Politikwissenschaft, Entwicklungspolitik) langjährige Tätigkeit im Bereich Menschenrechte, u. a. Chefredakteurin der Menschenrechtszeitschrift „liga“; 2007 bis Juni 2012 Gastgeberin der ORF-Diskussionssendung „Club 2“; 2010 bis September 2012 stellvertretende Chefredakteurin bei „NEWS“; seit 2013 Moderatorin und Informationsdirektorin der Sendergruppe Prosieben.Sat1.PULS4; zahlreiche Publikationen, u. a. „Ware Frau. Auf den Spuren moderner Sklaverei von Afrika nach Europa“ (Verlag EcoWin, 2008).
Gestaltung und Moderation: Martin Wassermair
Übernahme aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ auf Radio FRO (Linz)