Campus & City Radio St. Pölten

Du willst eine Radioshow?
Du willst deine eigene Radioshow? Dann melde dich unter office@cr944!
Tangente FM zum Nachhören auf cba.media
previous arrow
next arrow




Radio Icon

 

Mehr sprechen. Mehr hören.

Das Campus & City Radio St. Pölten ist das freie Radio am Campus der FH St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.  


Mach mit! 

CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier

Wir bringen dich ON AIR!

Studio

Neuigkeiten

Local Heroes: Bernhard Gamsjäger im Porträt; 2. November, 10:00

Local Heroes: Bernhard Gamsjäger im Porträt; 2. November, 10:00

Der Regionalforscher und pensionierte Hauptschullehrer Bernhard Gamsjäger erzählt von seiner Kindheit in den 50-Jahren in der Gemeinde Frankenfels im Pielachtal. Er schildert, wie prägend die Musik und das Erzählen bei Verwandtenbesuchen für ihn war. Er berichtet, wie es ihm als Lehrer ihm gelang, Kinder von Zuwanderern zum Deutschlernen zu motivieren. Und er erzählt, wie es […]
BOOK SHOT am Donnerstag, 30. Oktober um 10 Uhr: »Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben « von Anika Decker

BOOK SHOT am Donnerstag, 30. Oktober um 10 Uhr: »Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben « von Anika Decker

Der Roman erzählt von Nina, einer Frau kurz vor ihrem fünfzigsten Geburtstag, geschieden und Mutter zweier Kinder. Sie ringt mit den Veränderungen ihres Lebens, den Zeichen des Älterwerdens und der Tatsache, dass ihr Ex-Mann mit einer jüngeren Influencerin zusammenlebt. Als sie sich in den zwanzig Jahre jüngeren David verliebt, gerät ihr ohnehin fragiles Gleichgewicht ins […]
Radio KiJuBu Folge 3, 29.10.´25, 17-18 Uhr

Radio KiJuBu Folge 3, 29.10.´25, 17-18 Uhr

Weiter geht’s mit den neuesten News vom 22. Kinder- und Jugendbuch Festival in St. Pölten! Im Studio on Air das Organisations-Team vom Museum Niederösterreich mit der Sonderspezialgästin Theresia Radl von der Stadtbibliothek St. Pölten und mit hotten Infos rund um das Kijubu Festival! Am 31. Oktober, ja genau pünktlich zu Halloween, wird es gruselig im Museum Niederösterreich, […]
Lange nicht gehört

Lange nicht gehört

Beginnend mit Oktober 25 gibt es wieder neue Folgen von Qua Qua Gedichte. In den Sendungen beginnen zwei Freund:innen, die sich lange nicht gehört haben, sich über Sprachnachrichten gegenseitig Gedichte zuzuschicken. Wenn ihr gerne euer Gedicht in der Sendung hören wollt, dann schickt es uns über das Formular auf https://www.michaelaundjimmy.com/qua-qua-gedichte Für die Monate Oktober, November und […]
Programmschwerpunkt der Freien Radios: Zukunftsmusik: Freie Radios gegen den Einheitsbrei

Programmschwerpunkt der Freien Radios: Zukunftsmusik: Freie Radios gegen den Einheitsbrei

Mo. 27.10.–Fr. 14.11.2025, werktags von 8:30–9:00 Radio ist eines der wichtigsten Transportmedien für Musik. In diesem immer noch essentiellen Weg der Verbreitung bieten Freie Radios durch Alleinstellungsmerkmale wie Offener Zugang, Werbefreiheit sowie vielfältige und mehrspachige Programme besondere und einmalige Möglichkeiten. Hier spielt die Zukunftsmusik! Daher dreht sich beim gemeinsamen Themenschwerpunkt der 14 Freien Radios Österreichs […]
MHR 88, 90s Austrian Dance Classics + Megamix – Samstag, 25. Oktober 2025, 18-21 Uhr

MHR 88, 90s Austrian Dance Classics + Megamix – Samstag, 25. Oktober 2025, 18-21 Uhr

Für die 88. Ausgabe von Maxis, Hits & Raritäten bin ich mal wieder ins Vinyl-Archiv gegangen und habe 22 Clubhits der 90er Jahre aus Österreich in ihren Club-Versionen ausgegraben und nach langer Zeit für diese Sendung, mal wieder 2 Stunden lang den Plattenspieler angeworfen.  Ab 20 Uhr gibts das Ganze dann in einem einstündigen Megamix […]
Hinschauen statt Wegschauen (17-18 Uhr, 24.10.´25)

Hinschauen statt Wegschauen (17-18 Uhr, 24.10.´25)

Morgen ist die 50 Sendung von mir. Aus diesem Anlass habe ich besonderes Zuckerl für meine treuesten Hörer HörerInnen vorbereitet. Fragen die euch interessieren werden morgen in der Sendung in einer Spezialausgabe zum runden Jubiläum beantwortet.
Rechtsextremismus und Soziale Arbeit in Österreich, Fr, 24.10.2025, 13 h

Rechtsextremismus und Soziale Arbeit in Österreich, Fr, 24.10.2025, 13 h

Das Ilse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung an der FH St. Pölten, beleuchtet in einer 6-teiligen Reihe Arlt-Lecture, die Soziale Arbeit in Zeiten rechter Landnahmen. Zu hören ist der Mitschnitt der Online-Auftaktveranstaltung mit dem Thema „Kein Randphänomen – Rechtsextremismus und Soziale Arbeit in Österreich“ vom 30. Sept. 2025. Schon seit Jahrzehnten sind in Österreich rechtsextreme […]
Blick über die Grenzen, Dienstag, 21.10.2025, 8.30 h – 9 h

Blick über die Grenzen, Dienstag, 21.10.2025, 8.30 h – 9 h

Wir bringen mit der neuen Sendereihe “Blick über die Grenzen” ab sofort regelmäßig Informationen und Beiträge aus anderen Ländern, schauen sozusagen über die Grenzen hinaus, und bedanken uns hiermit u.a. bei der Plattform Radioexperten, die uns mit Interview-Material versorgt. In der heutigen ersten Ausgabe geht es um 2 Themen: Werbung auf Social Media: So tricksen […]
City Talk (20.10., 16-17 Uhr)

City Talk (20.10., 16-17 Uhr)

Wolfgang Matzl (Leitung Freiraum) und Martin Rotheneder (Programmleitung und Marketing Freiraum) sind zu Gast im CR94.4 City-Talk. Sie geben Einblicke in die 20 Jahres Feier des Freiraum St. Pölten, dessen Geschichte sowie einen Ausblick auf die anstehenden Konzerte mit Kreiml & Samurai sowie My Ugly Clementine, die demnächst im Freiraum St. Pölten stattfinden werden.  Foto (c) Klaus Engelmayer