Campus & City Radio St. Pölten

Du willst eine Radioshow?
Du willst deine eigene Radioshow? Dann melde dich unter office@cr944!
Tangente FM zum Nachhören auf cba.media
previous arrow
next arrow




Radio Icon

 

Mehr sprechen. Mehr hören.

Das Campus & City Radio St. Pölten ist das freie Radio am Campus der FH St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.  


Mach mit! 

CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier

Wir bringen dich ON AIR!

Studio

Neuigkeiten

MHR 83, Euro-Rap der 90er Jahre (Extended Version) am Samstag, dem 22. März 2025, ab 17 Uhr

MHR 83, Euro-Rap der 90er Jahre (Extended Version) am Samstag, dem 22. März 2025, ab 17 Uhr

Nachdem es am 13. Februar bei Radio Orange, in der Sendung “Radio Tschin Bumm” mit Hannes Zellhofer und Peter Ofner, eine Stunde lang um Euro-Rap der 90er Jahre ging, und ich der Meinung war, das diesem Thema mehr Sendezeit gegeben werden muss, gibt es hier, beim Campus & Cityradio St. Pölten, am Samstag quasi die […]
Susanne Schwarzl, Gründerin von Belly Buddy im Gespräch am 20.03.2025 um 11:00 Uhr am

Susanne Schwarzl, Gründerin von Belly Buddy im Gespräch am 20.03.2025 um 11:00 Uhr am

Willkommen zur Wiederholung unserer Podcast-Folge “myFODMAP”  bei SMARTUP – dieses Mal im Zeichen des Frauenmonats März! Diese Woche im Fokus: Susanne Schwarzl, Gründerin von MyFODMAP.at und Belly Buddy – der ersten digitalen Plattform für Menschen mit Reizdarm und Verdauungsproblemen. Reizdarm betrifft jeden Fünften, dabei doppelt so viele Frauen wie Männer. Susanne kennt die Herausforderungen aus […]
Susanne Schwarzl, Gründerin myFODmap im Gespräch am 20.03.2024 um 11:00 Uhr

Susanne Schwarzl, Gründerin myFODmap im Gespräch am 20.03.2024 um 11:00 Uhr

Und weiter geht’s! Anlässlich des Weltfrauentages am 08. März senden wir morgen um 11:00 Uhr noch einmal unser Interview mit Susanne Schwarzl – Influencerin und Gründerin des Blogs myFODmap. Sie erzählt von ihrem Weg als Unternehmerin und wie sie ihre Plattform ursprünglich als Betroffene ins Leben gerufen hat. Was als persönliche Initiative begann, ist inzwischen […]
Valerie Springers Buchempfehlung BOOK SHOT am Donnerstag, 20. März um 10 Uhr: »Manchmal ist es sogar lustig«, Roman von Norbert Kron

Valerie Springers Buchempfehlung BOOK SHOT am Donnerstag, 20. März um 10 Uhr: »Manchmal ist es sogar lustig«, Roman von Norbert Kron

Der Roman erzählt vom heroischen Kampf eines Sohns mit der Pflege einer schon immer recht eigensinnig gewesenen, jetzt aber auch noch dement werdenden Mutter – in wechselweise haarsträubend komischen, dann aber auch wieder zutiefst anrührenden Episoden.  Das Buch ist ein Paradebeispiel für wunderbare Autofiktion (denn der Autor weiß, wovon er schreibt), und macht erlebbar, was […]
Radio KiJuBu Folge 1, 19.03., 17-18 Uhr

Radio KiJuBu Folge 1, 19.03., 17-18 Uhr

Monika Schaar-Willomitzer und Christoph Mauz vom KiJuBu-Organisationsteam berichten Moderator Christoph Rabl in der ersten von drei Sendungen in diesem Jahr über den KiJuBuTAG für Schulen am 26. März und den KiJuBuTAG für Familien am 13. April. Hör dir die Sendung an und erfahre vorab, welche Highlights dich an diesen Tagen erwarten! Die Sendung wird genau eine Woche […]
[Wiederholung] Tiere unter Rädern

[Wiederholung] Tiere unter Rädern

In der Ausgabe von „Wissen macht Leute“ vom Februar 2023 dreht sich alles um das Citizen Science Projekt Roadkill der BOKU University, das zum Ziel hat, einen österreichweiten Überblick darüber zu schaffen, wo welche Tiere überfahren werden und welche Gründe es dafür geben könnte. Alina Hauke und Lisa Recnik haben mit Florian Heigl und Daniel […]
Interview mit Tobias Pötzelsberger (18.03. 16-16:40 Uhr)

Interview mit Tobias Pötzelsberger (18.03. 16-16:40 Uhr)

Tobias Pöltzelsberger ist nicht nur Journalist und ZIB-Moderator beim ORF, sondern seit seiner Jugend auch Musiker. Er erzählt in seinen Songs Geschichten und bezeichnet sein Musikschaffen als „sehr sehr sehr ambitioniertes Hobby“, aber das Ergebnis kann sich wirklich hören lassen! Vergangenes Jahr hat er sein neues Album „Prudence“ veröffentlicht und genau dazu hat Sophia vom CR94.4 […]
Die Black Pearl in St. Pölten, 17.3., 16 – 17 Uhr

Die Black Pearl in St. Pölten, 17.3., 16 – 17 Uhr

Leonora Marie Gomez de Pappenberger ist die Betreiberin des Lokals „Black Pearl“ in St. Pölten. Im City Talk erzählt die gebürtige Nicaraguanerin über ihre berufliche Stationen in Nicaragua, in der Karibik und in Österreich. Und wie sie als Wirtin in St. Pölten lebt und arbeitet. Moderation und Foto: Margit Wolfsberger
[Wiederholung] Tiere unter Rädern

[Wiederholung] Tiere unter Rädern

Wiederholung der Sendung “Tiere unter Rädern” vom 20.02.2023 In dieser Ausgabe von  “Wissen macht Leute” dreht sich alles um das  Citizen Science Projekt Roadkill der BOKU University, das zum Ziel hat, einen österreichweiten Überblick darüber zu schaffen, wo welche Tiere überfahren werden und welche Gründe es dafür geben könnte. Wir haben mit Florian Heigl und […]
Der Zeitungsleser März25

Der Zeitungsleser März25

Am Montag, den 17. März 25, um 15:00 Uhr: Teil II mit dem Titel “Die Kompliziertheit der Völker” weiters aufgezählt in Schlagzeilen, gelesen vom Zeitungsleser. “Konflikte getrieben bis zur Existenzlosigkeit” 10 Jahre Schlagzeilen um das selbe Thema Unfrieden! Global, aktuell geographisch geordnet: Der Wilde Westen. Der Kriegerische Osten. Die staatlichen Mörderbanden und Räuber im Süden […]