« Neuere Einträge Ältere Einträge »

SUMO-Release im Campustalk, Mi. 26.3., 14h
“Wer soll das bezahlen? Wie sich Medien finanzieren”. So der Titel der 44. Ausgabe des SUMO-Magazins. Das Medienfachmagazin, dass Studierende der Fachhochschule St. Pölten im Rahmen ihrer Ausbildung produzieren. Zu hören gibt es spannende Gespräche mit Gästen aus der Medienlandschaft und anschließende Fragen aus dem Publikum. Tune in!
mehr
Radio Surprise, 28.2. & 7.3., ab 10h
Medienmanagement-Studierende aus dem Praxislabor Radio haben spannende Themen aufbereitet. Neben Inhalten wie Gaming und dem Tabuthema Wechseljahre geht es auch um die Frage: Wer war eigentlich Sigmund Freud? Tune in!
mehr
Eröffnung vom Schwarzen Raum Fr. 20.12. ab 18 Uhr
Die Wiedereröffnung vom Schwarzen Raum des Vereins Solektiv im Sonnenpark wurde Ende November mit DJ-Sets und Performances u.a. von Künstler*innen wie DVA, Gin Tilla, Frau B, Frau Monsterfrau, reFelt, Lichtfels und vielen mehr gefeiert. Den zweiten Teil des Mitschnitts gibt es am 20.12. ab 18 Uhr zu hören! Foto: Schwarzer Raum (c) Solektiv
mehr
Frauen im Autismus-Spektrum, Fr. 13.12. 10-13h
Der Verein nomaden feiert 15 Jahre und wir vom Campus & City Radio St. Pölten waren dabei. Zu hören gibt es spannende Vorträge, Gespräche und Lesungen rund ums Thema “Frauen und Mädchen im Autismus-Spektrum”. Im zweiten Teil der Sendung liefert das Publikum wichtige Inputs.
mehr
City Talk mit Lukas Bayer, 9.12., 16-17 Uhr
Lukas Bayer ist freier Journalist, im Vorstand des Netzwerks Klimajournalismus Österreich und zählt laut dem Fachmagazin “Österreichs Journalist:in” zu den 30 besten Journalist:innen unter 30. Kollegin Fatma Cayirci hat ihn zum Gespräch getroffen.
mehr
Podcast „Ciao, Zukunft!“ Freitag 11.10., 11h
Wer ist eigentlich der Mittelstand? Und was sind soziale Ängste? Die erste Folge des Podcasts „Ciao, Zukunft!“ befasst sich mit den Themen „Solidarität und Klassenkampf“.
mehr