Barfuss im Garten
Eva Maria Barfuss erzählt quer durch ihren persönlichen „Gemüsegarten“ vom Leben, von Eindrücken und von Begebenheiten. Persönlich, mit einem Augenzwinkern und manchmal auch zutiefst österreichisch. Seit 2016 mit Schwerpunkt Elterngespräche. Thematisiert wird dabei auch die Vielseitigkeit der Frau, mit ihren verschiedenen Rollen, die sie zu erfüllen hat und ihren Tätigkeiten, die weder die erforderliche Wertigkeit in der Gesellschaft genießen noch bezahlt werden. Kluge Gedanken und Musik aus ihrer Raritäten-Kiste.
Kulturgeschichte der Seuchen Kulturgeschichte der Seuchen Mo: 3.Juni,15:00 Lesung aus dem Buch von Stefan Winkle Mediziner, Mikrobiolge, Bakteriologe. Gesellschaftliche Betrachtung und Umgang mit Seuchen aus der Geschichtlichen-Vergangenheit, mit der Krankheit “Pocken” als Geisel der Menschheit
Kulturgeschichte der Seuchen Kulturgeschichte der Seuchen Mo: 3.Juni,15:00 Lesung aus dem Buch von Stefan Winkle Mediziner, Mikrobiolge, Bakteriologe. Gesellschaftliche Betrachtung und Umgang mit Seuchen aus der Geschichtlichen-Vergangenheit, mit der Krankheit “Pocken” als Geisel der Menschheit
Die Schriftstellerin Valerie Springer stellt diesmal den Durchbruchs- und Supererfolgsroman der chinesischen Bestsellerautorin Fang Fang vor: Geschildert wird das Leben einer einfachen Arbeiterfamilie aus Wuhan. Es ist ein drastisches Porträt: Zu elft haust die Familie in einer dreizehn Quadratmeter kleinen Hütte. Schon die Jüngsten lernen stehlen, um ihren Beitrag zum Familienleben zu leisten, Schlägereien sind […]
Sendung vom 26 05 2024 Das “Wahlkampfjahr” beginnt Fahrt aufzunehmen. Zeit für ein Gespräch mit einer unabhängigen Expertin. Sonja Joechtl, Gründerin von Love Politics, brennt für eine neue Politiker*innen Generation.Mit ihrer Leidenschaft und über 10 Jahren Erfahrung auf Vorstandsebene der Caritas Österreich sowie als Geschäftsführerin der Stiftung European Forum Alpbach, ist sie eine herausragende Kommunikations- […]