Barfuss im Garten
Eva Maria Barfuss erzählt quer durch ihren persönlichen „Gemüsegarten“ vom Leben, von Eindrücken und von Begebenheiten. Persönlich, mit einem Augenzwinkern und manchmal auch zutiefst österreichisch. Seit 2016 mit Schwerpunkt Elterngespräche. Thematisiert wird dabei auch die Vielseitigkeit der Frau, mit ihren verschiedenen Rollen, die sie zu erfüllen hat und ihren Tätigkeiten, die weder die erforderliche Wertigkeit in der Gesellschaft genießen noch bezahlt werden. Kluge Gedanken und Musik aus ihrer Raritäten-Kiste.
Jewish Weekends – vom 7-9. und 14.-16.Juni 2024 Am 27.5. um 14.00h ist der Musik-und Radiojournalist Johann Kneihs, der die “Jewish Weekends” kuratiert, live im Studio – im Gespräch mit Gabriele Ebmer über die spannende Veranstaltungsreihe in der ehemaligen Synagoge St.Pölten.
Valerie Springer stellt wieder eine neue Lektüre vor. Zum Inhalt: Nach einer schmerzhaften Trennung reist Matilda an den Bodensee in das Haus ihrer kürzlich verstorbenen Großmutter. Im Nachttisch ihrer Oma findet sie das Foto eines jungen Mannes, der nicht ihr Großvater war. Um sich abzulenken und auch aus Neugier begibt sie sich auf die Suche […]
Montag 20.5.24, um 15:00 Der Zeitungsleser Mai 24 mit Erinnerungsschlagzeilen Von Wähler an die Urnen. Verlautbarungen-Volksbegehren. Einbürgerungen altes Thema, neu verkauft. Tabakmonopol 240 Jahre, Begleitung mit Klassische Musik 1991
Die Schriftstellerin Valerie Springer stellt Michaela Maria Müllers Roman “Zonen der Zeit” vor. Darin geht es um zwei Menschen, die zufällig aufeinandertreffen und unterschiedlicher nicht sein könnten. Jan ist Historiker und Archivar, Enni ist Notrufdisponentin bei der Feuerwehr. Jan wird durch die Akten des Auswärtigen Amtes aus dem Jahr 1991 mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert, […]