Barfuss im Garten
Eva Maria Barfuss erzählt quer durch ihren persönlichen „Gemüsegarten“ vom Leben, von Eindrücken und von Begebenheiten. Persönlich, mit einem Augenzwinkern und manchmal auch zutiefst österreichisch. Seit 2016 mit Schwerpunkt Elterngespräche. Thematisiert wird dabei auch die Vielseitigkeit der Frau, mit ihren verschiedenen Rollen, die sie zu erfüllen hat und ihren Tätigkeiten, die weder die erforderliche Wertigkeit in der Gesellschaft genießen noch bezahlt werden. Kluge Gedanken und Musik aus ihrer Raritäten-Kiste.
Edis Musikgeschichten Entdecke versteckte Musik-Schätze! Alle 14 Tage präsentiert Edi weniger bekannte Songs und erzählt, was sie so besonders macht und er persönlich damit verbindet. Dazu gibt’s so manch witzig-kuriose Anekdote aus Edis Erfahrungsschatz, wie sie nur das Leben selbst schreiben kann.
Das Getier und wir – wie Tier und Mensch glücklich zusammenleben können. Eine Sendereihe zu Tierschutz und mehr.
Jedes Jahr am 26. September wird der Europäische Tag der Sprachen gefeiert. Ziel des Tags der Sprachen ist es auf die sprachliche und kulturelle vielfalt in Europa aufmerksam zu machen, die aufrechterhalten und gefördert werden müsse, heißt es. Im Kontext Schule wird sprachliche Vielfalt nicht immer positiv gesehen. Im gesellschaftlichen und politischen Diskurs stehen oft […]