Barfuss im Garten

Eva Maria Barfuss erzählt quer durch ihren persönlichen „Gemüsegarten“ vom Leben, von Eindrücken und von Begebenheiten. Persönlich, mit einem Augenzwinkern und manchmal auch zutiefst österreichisch. Seit 2016 mit Schwerpunkt Elterngespräche. Thematisiert wird dabei auch die Vielseitigkeit der Frau, mit ihren verschiedenen Rollen, die sie zu erfüllen hat und ihren Tätigkeiten, die weder die erforderliche Wertigkeit in der Gesellschaft genießen noch bezahlt werden. Kluge Gedanken und Musik aus ihrer Raritäten-Kiste.


BOOK SHOT am Donnerstag, 2. Oktober um 10 Uhr: Alina Bronskys Buch »Essen«

BOOK SHOT am Donnerstag, 2. Oktober um 10 Uhr: Alina Bronskys Buch »Essen«

In ihrem neuen Buch erzählt Alina Bronsky keine Romanhandlung, sondern verknüpft ihr Leben mit den Speisen, die sie geprägt haben. Jedes Kapitel widmet sich einem Gericht, von Porridge über Vogelmilchtorte bis Borschtsch, und dabei entfaltet sie persönliche Erinnerungen, Familiengeschichten und kulturelle Eigenheiten. Mit Humor und Melancholie zeigt Bronsky, wie Essen weit mehr ist als Nahrungsaufnahme: […]
MHR 87 mit Petra Ortner am SA 27. September 2025 ab 19 Uhr

MHR 87 mit Petra Ortner am SA 27. September 2025 ab 19 Uhr

Maxis, Hits & Raritäten Ausgabe Nummer 87 mit 30 der Lieblingshits von der Mostviertler Musik-Journalistin Petra Ortner. Trackliste: 19:05:23 Alice Cooper – Welcome to My Nightmare19:10:31 Alice Cooper – School’s Out19:17:21 Kip Winger – Angel of the Underground (This conversation seems like a dream)19:26:24 Motörhead – Iron Fist19:29:12 Motörhead – Eat the Rich19:36:14 Iron Maiden […]
Hinschauen statt Wegschauen hinter die Kulissen von Bravissimo, 26.9., 17-18h

Hinschauen statt Wegschauen hinter die Kulissen von Bravissimo, 26.9., 17-18h

Diesmal sprechen wir in der Sendung Hinschauen statt Wegschauen mit dem Organisationsteam von Bravissimoüber dieses Straßenfestival, das immer im Herbst in St. Pölten stattfindet. Wir plaudern über Dinge, die man bei einem normalen Festivalbesuch nicht erfährt und wir bekommen die einmalige Gelegenheit einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Festivals zu werfen. Moderator: Rene Jirsak, Technik: Hannah Thaler
Campustalk

Bürger*innenräte in Vorarlberg – Markus Götsch, 26.9., 14.00-15.00 Uhr

Mapping Media for Future Democracies – MEDEMAP – heißt ein EU-Projekt, an dem unterschiedliche Universitäten und Medieninstitutionen beteiligt sind. Am 23. und 24.9. tagte die Gruppe an der FH St. Pölten. Im Zuge dessen war Markus Götsch für einen Beitrag zu einem Roundtable aus Vorarlberg angereist. Im Campustalk wird er als Person vorgestellt und er […]

Neuere Einträge »