Barfuss im Garten

Eva Maria Barfuss erzählt quer durch ihren persönlichen „Gemüsegarten“ vom Leben, von Eindrücken und von Begebenheiten. Persönlich, mit einem Augenzwinkern und manchmal auch zutiefst österreichisch. Seit 2016 mit Schwerpunkt Elterngespräche. Thematisiert wird dabei auch die Vielseitigkeit der Frau, mit ihren verschiedenen Rollen, die sie zu erfüllen hat und ihren Tätigkeiten, die weder die erforderliche Wertigkeit in der Gesellschaft genießen noch bezahlt werden. Kluge Gedanken und Musik aus ihrer Raritäten-Kiste.


Campustalk

Zukunftswerkstatt: Der Presserat & Medienethik, 20.8., 14.00-15.00 Uhr

 Am 30. Juni und 1. Juli 2025 fand an der FH St. Pölten die Zukunftswerkstatt von COMMIT und VFRÖ – Verband Freier Rundfunk Österreichs statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung gab es mehrere Impulsreferate, die wir im Campusradio ausgestrahlt haben. Im dritten und abschließenden Teil spricht Alexander Warzilek über den Presserat und die Frage, was Journalismus eigentlich […]
BOOK SHOT, Do, 21.8.2025, 10 h

BOOK SHOT, Do, 21.8.2025, 10 h

Valerie Springers Buchempfehlung der Woche: »Was wir Frauen wollen«, Essays von Isabel Allende. Diese blickt auf ihr Leben als Tochter, Mutter, Ehefrau, Schriftstellerin und Feministin zurück. Geprägt vom Vorbild ihrer starken, doch zurückgedrängten Mutter, entwickelt sie früh den Willen, für Selbstbestimmung einzustehen. In den 1960er-Jahren wird sie Teil der Frauenbewegung, findet im Schreiben ihre Stimme. […]
[Wiederholung] Geschichte schreiben (18.08.25, 17:30)

[Wiederholung] Geschichte schreiben (18.08.25, 17:30)

Wir senden eine Wiederholung von “Wissen macht Leute” vom 17.07.2023 Im Crowdsourcing-Projekt Briefe 1914–1919 geht es um die Transkription des einzigartigen Briefbestandes der Wienbibliothek im Rathaus aus diesem Zeitraum. Citizen Scientists können auf der Crowdsourcing-Plattform crowdsourcing.wien selbst Briefe transkribieren oder bereits transkribierte Briefe auf Fehler prüfen. Die fertigen Transkriptionen werden in regelmäßigen Abständen in die […]
BOOK SHOT, Do, 14.8.2025, 10 Uhr

BOOK SHOT, Do, 14.8.2025, 10 Uhr

Valerie Springers Buchempfehlung für diese Woche: »Liebe Jorinde«, ein Sachbuch von Mareike Fallwickl. Wie erreichen wir Gleichberechtigung? Viele hoffen, dass Erziehung patriarchale Strukturen von selbst auflöst – doch so einfach ist es nicht, sagt Mareike Fallwickl. In ihrem ersten Sachbuch “Liebe Jorinde” plädiert sie für einen Feminismus, der verbindet statt ausgrenzt: Während junge Frauen zunehmend […]

Neuere Einträge »