Barfuss im Garten
Eva Maria Barfuss erzählt quer durch ihren persönlichen „Gemüsegarten“ vom Leben, von Eindrücken und von Begebenheiten. Persönlich, mit einem Augenzwinkern und manchmal auch zutiefst österreichisch. Seit 2016 mit Schwerpunkt Elterngespräche. Thematisiert wird dabei auch die Vielseitigkeit der Frau, mit ihren verschiedenen Rollen, die sie zu erfüllen hat und ihren Tätigkeiten, die weder die erforderliche Wertigkeit in der Gesellschaft genießen noch bezahlt werden. Kluge Gedanken und Musik aus ihrer Raritäten-Kiste.
Erzählt wird die Geschichte zweier Frauen – Atara und Rachel –, deren Leben auf geheimnisvolle Weise miteinander verflochten sind. Atara, eine Frau in ihren Fünfzigern, lebt in Haifa und befindet sich in ihrer zweiten Ehe mit Alex, ihrer großen Liebe. Doch ihre Ehe ist in einer schwierigen Phase, überschattet von familiären Spannungen. Auf der Suche […]
Andrea Thuile und Benedikt Vogl vom Museum Niederösterreich sind am 26. Mai von 16 bis 17 Uhr im City Talk zu hören. Im Interview mit Sophia Olesko werden die beiden sowie die aktuelle Ausstellung im Haus der Geschichte mit dem Titel “Kinder des Krieges” vorgestellt.
Manfred Tauchen, Josie prokopetz und Anette Humpe waren Döf. Aufgrund des Ablebens von Manfred Tauchen gibt’s für euch das komplette erste Döf Album und danach eine Stunde Austropop von Klassikern bis Modernes.
Radiotipp für heute um 11 Uhr! Schalte ein zur neuen Folge von „Innovationswelten“, dem Podcast über spannende Ideen und kreative Köpfe! In Episode 8 sprechen wir mit Christina Liess, der Gründerin von Loci Design – bald bekannt unter dem neuen Namen „The Inventress“. Christina ist leidenschaftliche Erfinderin und hat ein besonderes Talent dafür, modulare, nachhaltige […]