Barfuss im Garten
Eva Maria Barfuss erzählt quer durch ihren persönlichen „Gemüsegarten“ vom Leben, von Eindrücken und von Begebenheiten. Persönlich, mit einem Augenzwinkern und manchmal auch zutiefst österreichisch. Seit 2016 mit Schwerpunkt Elterngespräche. Thematisiert wird dabei auch die Vielseitigkeit der Frau, mit ihren verschiedenen Rollen, die sie zu erfüllen hat und ihren Tätigkeiten, die weder die erforderliche Wertigkeit in der Gesellschaft genießen noch bezahlt werden. Kluge Gedanken und Musik aus ihrer Raritäten-Kiste.
Ich freue mich sehr in der 51 Ausgabe meiner Sendung ein ganz spezielles neues junges und noch ziemlich unbekanntes Haus vorstellen zu dürfen. Natürlich ist jeder Herzlich Willkommen darin. Aber im speziellen richtet sich dieses Haus an die jüngste Gesellschafts Gruppe unter uns. Das Kinderkunstlabor ist ein Ort an dem speziell für Kinder immer die […]
In dieser Sendung geht es um drei Ausstellungen die im Rahmen des Linzerstraßenfests rund um den Löwinnenhof* und die Linzerstraße zu sehen waren: das Ausstellungsprojekt Staatsgalerie, die Werkschau der Kreativgruppe Zusammen-Bringen und die Ausstellung BLUE MOODS des St. Pöltner Künstlerbunds. Für diese Sendung war ich im Gespräch mit den Kurator*innen und Künstler*innen Manuel Weilguny, Suse Styerer-Aouachri, Elisabeth, Erika und Eva Bakalar. Sie erzählen über den Kontext und die […]
Weiter geht’s mit den neuesten News vom 22. Kinder- und Jugendbuch Festival in St. Pölten! Im Studio on Air das Organisations-Team vom Museum Niederösterreich mit der Sonderspezialgästin Theresia Radl von der Stadtbibliothek St. Pölten und mit hotten Infos rund um das Kijubu Festival! Am 31. Oktober, ja genau pünktlich zu Halloween, wird es gruselig im Museum Niederösterreich, […]
Der Buchhalter Justus hat einen Umschlag an sich genommen, der für Rose bestimmt war. Bei Rose wohnt er zur Miete. Jetzt plagt ihn sein Gewissen. Und sein Leben ändert sich! Vermutungen, Zweifel und Nachforschungen, die er zunächst auf Roses Leben bezieht, übertragen sich bald unmerklich auf sein eigenes. Dieser Wandel kommt Justus durchaus gelegen. Es […]