Barfuss im Garten

Eva Maria Barfuss erzählt quer durch ihren persönlichen „Gemüsegarten“ vom Leben, von Eindrücken und von Begebenheiten. Persönlich, mit einem Augenzwinkern und manchmal auch zutiefst österreichisch. Seit 2016 mit Schwerpunkt Elterngespräche. Thematisiert wird dabei auch die Vielseitigkeit der Frau, mit ihren verschiedenen Rollen, die sie zu erfüllen hat und ihren Tätigkeiten, die weder die erforderliche Wertigkeit in der Gesellschaft genießen noch bezahlt werden. Kluge Gedanken und Musik aus ihrer Raritäten-Kiste.


BOOK SHOT am Donnerstag, 11. September um 10 Uhr: Eva Schmidts Roman »Neben Fremden«

BOOK SHOT am Donnerstag, 11. September um 10 Uhr: Eva Schmidts Roman »Neben Fremden«

Ein still erzählter Roman über Rosa, eine pensionierte Krankenpflegerin, deren Leben von Verlusten und Distanz geprägt ist. Nach dem Tod ihres Partners und dem Abbruch familiärer Bande tastet sie sich langsam in neue Begegnungen vor. Eva Schmidt zeigt in knapper, eindringlicher Sprache, wie selbst in der Fremdheit vorsichtige Momente von Nähe und Verbindung entstehen. Valerie […]
Perfect World II – Vorstellung

Perfect World II – Vorstellung

In dieser Sendung wir das neue Album von Markus Sis “Perfect World II” vorgestellt und gespielt. Seid dabei, wenn Neues die Welt erblickt.
ANALOG IST BESSER: Metalcorner Extended – Made in Japan, Fr. 05.09.,19-20h

ANALOG IST BESSER: Metalcorner Extended – Made in Japan, Fr. 05.09.,19-20h

Metalcorner Extended: Diesmal nimmt uns Andreas Hungendorfer mit auf eine Reise in eine Szene, die bei uns noch als Geheimtipp gilt: der japanischen Metal. Von energiegeladenen Hymnen bis zu experimentellen Sounds – lasst euch von der Intensität und Kreativität aus Japan begeistern.  Analog ist besser im Internet: https://linktr.ee/analogistbesser
[Wiederholung] Psychologie ist partizipativ – Was braucht es für ein gutes Leben?

[Wiederholung] Psychologie ist partizipativ – Was braucht es für ein gutes Leben?

Wir senden eine Wiederholung von “Wissen macht Leute” vom 21.04.2025 Im Projekt “The Psychological Is Participatory” forschen Wissenschaftler*innen, Frauenberater*innen und ehemalige Klient*innen der Frauenberatungsstellen “Frauen beraten Frauen” und “Peregrina”, über die eigenen Lebens- und Arbeitsumstände und Entwürfe einer besseren Zukunft. Wir haben mit Nora Ruck über das Projekt, feministische Psychologie und kritisch-partizipative Forschung gesprochen. Österreich […]

Neuere Einträge »