Barfuss im Garten

Eva Maria Barfuss erzählt quer durch ihren persönlichen „Gemüsegarten“ vom Leben, von Eindrücken und von Begebenheiten. Persönlich, mit einem Augenzwinkern und manchmal auch zutiefst österreichisch. Seit 2016 mit Schwerpunkt Elterngespräche. Thematisiert wird dabei auch die Vielseitigkeit der Frau, mit ihren verschiedenen Rollen, die sie zu erfüllen hat und ihren Tätigkeiten, die weder die erforderliche Wertigkeit in der Gesellschaft genießen noch bezahlt werden. Kluge Gedanken und Musik aus ihrer Raritäten-Kiste.


SOFA FM zur ÖH Wahl | 9.5. um 11:30 Uhr

SOFA FM zur ÖH Wahl | 9.5. um 11:30 Uhr

In dieser Sendung stellt sich das neue Team vor – frisch im Einsatz nach der jährlichen Staffelübergabe im Rahmen des studentischen Jahresprojekts. Außerdem wurde an der Hochschule Burgenland nachgefragt, wie Studierende zur ÖH-Wahl stehen. Einige Spitzenkandidat:innen geben Einblicke in ihre Wahlprogramme und erklären, warum die Wahl zählt. Zu hören am 9. Mai um 11:30 Uhr.
Campustalk

E³UDRES² Science Festival (7.5. 16-17 Uhr)

Ein Festival, das sich um die Wissenschaft dreht? Ja, das gibts! Am Campus der FH und in der Innenstadt St. Pöltens werden unter dem Motto „Local Pulse, Global Waves“ bemerkenswerte wissenschaftliche Arbeiten gefeiert. Xafis Alexandros und Ramona Mauthner der Hochschulallianz E³UDRES² geben in Englischer Sprache vorab Einblicke in das E³UDRES² Science Festival im „Campustalk“ am […]
City Talk mit Martina Eigelsreiter, 5.5., 16.00 Uhr

City Talk mit Martina Eigelsreiter, 5.5., 16.00 Uhr

Martina Eigelsreiter leitet die Abteilung für Diversität in der Stadt St. Pölten. Dabei werden Themen zu Inklusion, Gendergerechtigkeit und Integration gleichermaßen behandelt. Wie Martina Eigelsreiter zu dieser Arbeit kam und welche konkreten Aufgaben und Herausforderungen es gibt, schildert sie im Interview mit Margit Wolfsberger.Foto von Margit Wolfsberger
Am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 10 Uhr in BOOK SHOT: Valerie Springer stellt in eigener Sache ihre Neuerscheinung »Über die Anmut der Zufälligkeiten« vor.

Am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 10 Uhr in BOOK SHOT: Valerie Springer stellt in eigener Sache ihre Neuerscheinung »Über die Anmut der Zufälligkeiten« vor.

Zufälliges und Beabsichtigtes. Gereimtes und Ungereimtes. Kürzeres und Längeres. Tiefgründiges und Leichtes: Das sind meine Gedichte und Kurztexte, im Spannungsfeld zwischen Kontrasten, als Versuch, durch Sprache nicht nur zu beschreiben, sondern zu begreifen. In einer Zeit, in der alles schnell gehen muss, in der Inhalte binnen Sekunden konsumiert und sofort wieder vergessen werden, scheinen Gedichte […]

Neuere Einträge »