Barfuss im Garten

Eva Maria Barfuss erzählt quer durch ihren persönlichen „Gemüsegarten“ vom Leben, von Eindrücken und von Begebenheiten. Persönlich, mit einem Augenzwinkern und manchmal auch zutiefst österreichisch. Seit 2016 mit Schwerpunkt Elterngespräche. Thematisiert wird dabei auch die Vielseitigkeit der Frau, mit ihren verschiedenen Rollen, die sie zu erfüllen hat und ihren Tätigkeiten, die weder die erforderliche Wertigkeit in der Gesellschaft genießen noch bezahlt werden. Kluge Gedanken und Musik aus ihrer Raritäten-Kiste.


Movietime Spezial, Di, 25.3., 18h-20h

Movietime Spezial, Di, 25.3., 18h-20h

Im Rahmen unserer Sendereihe Cinelounge bringen wir ein Movietime-Special, das sich lt. Radiomacherin Sarah Fuchs auf Schauspielerinnen konzentriert, die zu Klassikern gereifte Songs in Filmen selbst interpretiert haben. 2 Stunden zu Filmen von Regisseurinnen oder Darstellerinnen, die auch singen. Die Sendung wurde für den 8.3., anlässlich des Internationalen Frauentags 2025 produziert. Zum Drüberstreuen gibt es […]
Radio KiJuBu Folge 1, 26.03., 17-18 Uhr (Wiederholung vom 19.03.)

Radio KiJuBu Folge 1, 26.03., 17-18 Uhr (Wiederholung vom 19.03.)

Monika Schaar-Willomitzer und Christoph Mauz vom KiJuBu-Organisationsteam berichten Moderator Christoph Rabl in der ersten von drei Sendungen in diesem Jahr über den KiJuBuTAG für Schulen am 26. März und den KiJuBuTAG für Familien am 13. April. Hör dir die Sendung an und erfahre vorab, welche Highlights dich an diesen Tagen erwarten! Weitere Sendungstermine, jeweils von 17-18 Uhr […]
Am Donnerstag, 27. März 2025 um 10 Uhr in BOOK SHOT: Valerie Springer stellt das philosophische Lehrgedicht »Über die Natur der Dinge« von Lukrez vor.

Am Donnerstag, 27. März 2025 um 10 Uhr in BOOK SHOT: Valerie Springer stellt das philosophische Lehrgedicht »Über die Natur der Dinge« von Lukrez vor.

Lukrez (Titus Lucretius Carus) verfasste vor über 2.000 Jahren „Über die Natur der Dinge“, in dem er die Welt als Ergebnis von Zufall und aus unteilbaren Urelementen zusammengesetzt beschreibt. In seiner Schrift bestreitet er den Einfluss des Göttlichen auf das Weltgeschehen. Zur Zeit der Römer fand das Werk kaum Anklang. Erst durch die Wiederentdeckung im […]
Vollkommenheit des Menschen

Vollkommenheit des Menschen

Diese monatliche Sendereihe beschäftigt sich mit Themen rund um Persönlichkeitsentwicklung, Selbstbewusstseinsstärkung, den Abbau von Schatten des Egos und der Vergangenheit sowie der Förderung einer ganzheitlichen Lebensweise.  Foto (c) Shamil Gazmagomadov

Neuere Einträge »