Barfuss im Garten

Eva Maria Barfuss erzählt quer durch ihren persönlichen „Gemüsegarten“ vom Leben, von Eindrücken und von Begebenheiten. Persönlich, mit einem Augenzwinkern und manchmal auch zutiefst österreichisch. Seit 2016 mit Schwerpunkt Elterngespräche. Thematisiert wird dabei auch die Vielseitigkeit der Frau, mit ihren verschiedenen Rollen, die sie zu erfüllen hat und ihren Tätigkeiten, die weder die erforderliche Wertigkeit in der Gesellschaft genießen noch bezahlt werden. Kluge Gedanken und Musik aus ihrer Raritäten-Kiste.


Der Zeitungsleser März25

Der Zeitungsleser März25

Am Montag, den 17. März 25, um 15:00 Uhr: Teil II mit dem Titel “Die Kompliziertheit der Völker” weiters aufgezählt in Schlagzeilen, gelesen vom Zeitungsleser. “Konflikte getrieben bis zur Existenzlosigkeit” 10 Jahre Schlagzeilen um das selbe Thema Unfrieden! Global, aktuell geographisch geordnet: Der Wilde Westen. Der Kriegerische Osten. Die staatlichen Mörderbanden und Räuber im Süden […]
Wissensquelle – 16.3., 17:00-18:00

Wissensquelle – 16.3., 17:00-18:00

Wissenswerkstatt, Wissensteam, Wissensquelle – so viele verschiedene Namen gibt es innerhalb unserer Organisation ÖHTB für die unterschiedlichen Wissens-Gruppen. Sie alle beschäftigen sich auf die eine oder andere Weise mit den Themen Wissensvermittlung, Lesen, Schreiben, Computer und anderen Medien. Die Gruppe Wissenswerkstatt aus der Wkst. Grüner Markt, hatten wir heuer bereits zu Gast. Mit ihnen haben […]
„Edis Musikgeschichten“ ist nicht zum Schnarchen, 22.3., 14.00-14.30h

„Edis Musikgeschichten“ ist nicht zum Schnarchen, 22.3., 14.00-14.30h

Moderator Edi präsentiert diesmal einem Thema, das viele Menschen betrifft: das Schnarchen. Eine Sendung die einige wissenswerte Infos zum Schnarchen bereithält garniert mit Musik rund ums Schlafen. Alle 14 Tage präsentiert Edi teils weniger bekannte Songs und erzählt, was sie so besonders macht und er persönlich damit verbindet.
BOOK SHOT am Donnerstag, 13.3. um 10 Uhr: Valerie Springer stellt den Roman »Zwei Leben« von Ewald Arenz vor.

BOOK SHOT am Donnerstag, 13.3. um 10 Uhr: Valerie Springer stellt den Roman »Zwei Leben« von Ewald Arenz vor.

Erzählt werden die Geschichten zweier Frauen, die zwischen Sehnsucht, Verpflichtung und Selbstverwirklichung stehen. Die 20-jährige Roberta Strasser kehrt nach einer gescheiterten Schneiderlehre in ihr Heimatdorf zurück, träumt jedoch weiterhin von einer Karriere als Modedesignerin in Paris. Ihr Großvater unterstützt sie, doch familiäre Erwartungen und die ländliche Enge erschweren ihren Weg. Eine leidenschaftliche Beziehung zu Wilhelm […]

Neuere Einträge »