Barfuss im Garten

Eva Maria Barfuss erzählt quer durch ihren persönlichen „Gemüsegarten“ vom Leben, von Eindrücken und von Begebenheiten. Persönlich, mit einem Augenzwinkern und manchmal auch zutiefst österreichisch. Seit 2016 mit Schwerpunkt Elterngespräche. Thematisiert wird dabei auch die Vielseitigkeit der Frau, mit ihren verschiedenen Rollen, die sie zu erfüllen hat und ihren Tätigkeiten, die weder die erforderliche Wertigkeit in der Gesellschaft genießen noch bezahlt werden. Kluge Gedanken und Musik aus ihrer Raritäten-Kiste.


Nutrilounge Folge 3: Zum Proteinfasten, 31.1., 10.00h

Nutrilounge Folge 3: Zum Proteinfasten, 31.1., 10.00h

MFP oder „More Protein Fasten“, was steckt wirklich dahinter? Ist es wirklich der „Gamechanger“, den es verspricht oder doch nur cleveres Marketing? Gibt es wissenschaftliche fundierte Beweise oder ist es nur ein weiterer kurzlebiger Social Media Trend? In dieser Folge der Nutrilounge erkunden die Diätologie-Studentinnen Nina Schörghuber und Laura Vollkrann die Fakten und Mythen rund […]
Radio macht Schule – BORG 15 Wien on air, 27.1., 11.45-13.30h

Radio macht Schule – BORG 15 Wien on air, 27.1., 11.45-13.30h

Eine Klasse des BORG 15 aus Wien ist zu Gast an der Fachhochschule und gestaltet im Campus&City Radio St. Pölten eine Livesendung.
BOOK SHOT am Donnerstag, 30.1. um 10 Uhr: Valerie Springer stellt »Wild nach einem wilden Traum« von Julia Schoch vor.

BOOK SHOT am Donnerstag, 30.1. um 10 Uhr: Valerie Springer stellt »Wild nach einem wilden Traum« von Julia Schoch vor.

“Die Erinnerung an eine Liebe kann intensiver sein als diese Liebe selbst.” Im dritten Teil von Julia Schochs Trilogie Biografie einer Frau stehen die unterschiedlichen Rollen einer Frau im Zentrum, ohne einer chronologischen Erzählstruktur zu folgen. Der Roman thematisiert unter anderem die Affäre der Protagonistin mit einem Mann, der als “der Katalane” bezeichnet wird, während […]
CityTalk: Zur SOS Balkanroute Sammlung St. Pölten, 27.1., 14.30h

CityTalk: Zur SOS Balkanroute Sammlung St. Pölten, 27.1., 14.30h

Florian Schmiedecker, Radiomacher bei CR944 und engagierter Aktivist bei SOS Balkanroute stellt im City Talk diese Organisation vor und informiert über die am 31.1. und 1.2. stattfindende Spendensammlung in St. Pölten. Informationen zur Sammlung unter: https://www.facebook.com/SOSBalkanroute

Neuere Einträge »