Barfuss im Garten
Eva Maria Barfuss erzählt quer durch ihren persönlichen „Gemüsegarten“ vom Leben, von Eindrücken und von Begebenheiten. Persönlich, mit einem Augenzwinkern und manchmal auch zutiefst österreichisch. Seit 2016 mit Schwerpunkt Elterngespräche. Thematisiert wird dabei auch die Vielseitigkeit der Frau, mit ihren verschiedenen Rollen, die sie zu erfüllen hat und ihren Tätigkeiten, die weder die erforderliche Wertigkeit in der Gesellschaft genießen noch bezahlt werden. Kluge Gedanken und Musik aus ihrer Raritäten-Kiste.
Verschiedene Filmprojekte der Medientechnik–Studierenden werden im Gespräch von Fatma Cayirci mit Eva, Janes und Pascal präsentiert. Die ambitionierten Projekte führten die studentischen Filmteams bis nach Schottland.
In einer aufgezeichneten Diskussion im Haus für Natur /Museum Niederösterreich zum Thema “Ab in den Süden! Die Reise der Waldrappe” sprachen Lisbet Siebert-Lang vom Waldrapp-Projektteam und Ziehmutter Barbara Steininger. Was Jane Goodall damit zu tun hat und warum die Sendung auch “Die Geschichte von Ingrid und Ruppert” heißen könnte, wird beim Zuhören klar. Sendungsgestaltung: Sophia OleskoFoto […]
Marion Weiser hilft Menschen mit ganzheitlicher Körperarbeit und beschäftigt sich dabei u.a. mit Tinnitus, Sehtraining, Stress im Unternehmen und mehr. Im Interview gibt sie Einblicke in ihre Tätigkeit – schalte ein am 14.1. von 10-11 Uhr!
In einem desolaten Haus im Industrieviertel gründet der Sozialarbeiter Karl Rottenschlager in den 1980er-Jahren eine familienähnliche Gemeinschaft, in der er gemeinsam mit haftentlassenen Männern lebt und arbeitet. So lautet der erste Satz im Klappentext von Karl Vogds Buch “Der Traum von Emmaus. Ein Leben für haftentlassene Menschen”. Karl Vogd kommt für den City Talk ins […]