Barfuss im Garten
Eva Maria Barfuss erzählt quer durch ihren persönlichen „Gemüsegarten“ vom Leben, von Eindrücken und von Begebenheiten. Persönlich, mit einem Augenzwinkern und manchmal auch zutiefst österreichisch. Seit 2016 mit Schwerpunkt Elterngespräche. Thematisiert wird dabei auch die Vielseitigkeit der Frau, mit ihren verschiedenen Rollen, die sie zu erfüllen hat und ihren Tätigkeiten, die weder die erforderliche Wertigkeit in der Gesellschaft genießen noch bezahlt werden. Kluge Gedanken und Musik aus ihrer Raritäten-Kiste.
Sendung vom 19. 10. 2025 mit Lisi Molzbichler und Mario Koller Ein Gespräch um Vereinbarkeit(en) privat, beruflich, ganz persönlich. Lisi Molzbilchler ist die Missionarin der Vereinbarkeit und überzeugt nicht nur mit Workshops,Barcamps und ihrem eigenen Podcast sondern vor allem mit ihrer eigenen Geschichte dazu. Mario Koller ist NewWorker mit einem Mindset, welches wir am liebsten […]
Anna Maschik erzählt in ihrem Debütroman die Geschichte einer norddeutschen Bauernfamilie über vier Generationen hinweg – von der Urgroßmutter Henrike, die Anfang des 20. Jahrhunderts Verantwortung für Hof und Familie übernimmt, bis zur jungen Erzählerin Alma, die die Erinnerungen der Ahnen zusammenträgt. In kurzen, mosaikartigen Kapiteln entfaltet sich ein vielschichtiges Bild von Krieg, Entbehrung, Neuanfang […]
Studio Primetime ist zurück, am Mittwoch den 15. Oktober geht’s wieder los mit zwei neuen Kategorien 1. Sounds international um 20:15 (zum Start blicke ich nach Dänemark) und 2. Der Studio Primetime Aftershow Mix immer ganz am Schluss der Sendung (gegen 21:55 wöchentlich), freu mich auf euer zuhören ab 20 Uhr und Danke für eure […]
Vierzehn Texte, die zwischen kurzen Geschichten, autobiografischen Miniaturen und essayistischen Reflexionen angesiedelt sind, reicht diese Sammlung von historischen Porträts (etwa über den Architekten Adolf Loos oder den Kulturphilosophen Egon Friedell) bis zu Betrachtungen über Fake News, soziale Medien und den Einfluss von Kunst und Literatur. Immer wieder kreisen die Texte um Grundfragen des menschlichen Daseins: Vergänglichkeit, […]