Barfuss im Garten

Eva Maria Barfuss erzählt quer durch ihren persönlichen „Gemüsegarten“ vom Leben, von Eindrücken und von Begebenheiten. Persönlich, mit einem Augenzwinkern und manchmal auch zutiefst österreichisch. Seit 2016 mit Schwerpunkt Elterngespräche. Thematisiert wird dabei auch die Vielseitigkeit der Frau, mit ihren verschiedenen Rollen, die sie zu erfüllen hat und ihren Tätigkeiten, die weder die erforderliche Wertigkeit in der Gesellschaft genießen noch bezahlt werden. Kluge Gedanken und Musik aus ihrer Raritäten-Kiste.


SofaFM stellt sich vor: Echt, lebendig und genau deins! 25.10., 11.30-12.00 Uhr

SofaFM stellt sich vor: Echt, lebendig und genau deins! 25.10., 11.30-12.00 Uhr

Am Freitag ist es so weit: die neue Radiosendung “SofaFM” geht on air! Erfahrt in der ersten Folge, wer hinter den Mikrofonen steht, welche spannenden Themen auf euch warten und warum SofaFM die perfekte Plattform für frische Perspektiven ist. Seid dabei und lernt die neuen Stimmen kennen – ein Muss für alle, die neugierig auf […]
Blätterwirbel Spezial #3: Demokratie: Olga Grjasnowa und Jessica Lind, Do., 24.10.24, 16h

Blätterwirbel Spezial #3: Demokratie: Olga Grjasnowa und Jessica Lind, Do., 24.10.24, 16h

Im Format Tangente FM erwartet euch diesen Donnerstag: Die Aufzeichnung der 3. und somit letzten Veranstaltung von Blätterwirbel Spezial vom 2. Oktober 2024 im Zeichen der „Demokratie“, einem der 3 Schwerpunkte der Tangente St. Pölten. Aufs Podium zu Diskussion und kurzen Lesungen geladen waren u.a. die gebürtige St. Pöltner Autorin Jessica Lind, mit ihrem Roman […]
MHR 78, österreichische Musik von 1957 bis 2023, Samstag, 26. Oktober 2024, 18-21 Uhr

MHR 78, österreichische Musik von 1957 bis 2023, Samstag, 26. Oktober 2024, 18-21 Uhr

In der 78. Ausgabe von Maxis, Hits & Raritäten geht es am Nationalfeiertag natürlich um österreichische Musik. Heute habe ich mir 39 Lieder aus dem Zeitraum von 1957 bis 2023 herausgesucht. Viel Spass damit! Wünsche oder Beschwerden an: disco80s@gmx.at 18:03 Frank Roberts und Die Bongo Band mit Chor – Maloja 1957 18:06 Ferry Graf & […]
Valerie Springers Buchempfehlung BOOK SHOT am Do, 24.10. um 10 Uhr: »Die Formel des Widerstands«, Roman von Astrid Viciano

Valerie Springers Buchempfehlung BOOK SHOT am Do, 24.10. um 10 Uhr: »Die Formel des Widerstands«, Roman von Astrid Viciano

Im Jahr 1940 arbeitet der deutsche Wissenschaftler Wolfgang Gentner am “Institut du Radium” in Paris. Offiziell soll er im Auftrag des Nazi-Regimes die Forschungen seines französischen Kollegen Frédéric Joliot-Curie überwachen und wichtige Erkenntnisse für den Bau einer Atombombe an die Nazis weitergeben. Doch Joliot-Curie ist heimlich Mitglied der Résistance, und sein Labor wird zu einem […]

Neuere Einträge »