Barfuss im Garten

Eva Maria Barfuss erzählt quer durch ihren persönlichen „Gemüsegarten“ vom Leben, von Eindrücken und von Begebenheiten. Persönlich, mit einem Augenzwinkern und manchmal auch zutiefst österreichisch. Seit 2016 mit Schwerpunkt Elterngespräche. Thematisiert wird dabei auch die Vielseitigkeit der Frau, mit ihren verschiedenen Rollen, die sie zu erfüllen hat und ihren Tätigkeiten, die weder die erforderliche Wertigkeit in der Gesellschaft genießen noch bezahlt werden. Kluge Gedanken und Musik aus ihrer Raritäten-Kiste.


Tangente FM | St. Pöltner Kulturraum Löwinnenhof*, Do. 12.9., 16-19:00

Tangente FM | St. Pöltner Kulturraum Löwinnenhof*, Do. 12.9., 16-19:00

Klaus-Michael Urban und Lena Weiderbauer live im CR-Studio über den Löwinnenhof*, das dortige zweitägige Symposium, Stand des Festivals Tangente und Zukunft von Kunst, Kultur, Gesellschaft und Soziokratie von St. Pölten In den ersten zwei Stunden dieser Ausgabe von Tangente FM sprechen Heinrich Deisl und Fatma Cayirci mit Klaus-Michael Urban und Lena Weiderbauer. In der dritten […]
Hearizons – County Music 13.09.´24

Hearizons – County Music 13.09.´24

Friday the 13th is the lucky date for the first show of “Hearizons” – a radio show that will feature a different genre, one show at a time. And the genre of the first show is country music! Sophia, the host of the show, handpicked some Austrian artists like Nowhere Train, Julia Steen, Katie Kern […]
Hearizons

Hearizons

This is Hearizons, where each show you´ll get to learn about different genres of music. Dive into Indie-Rock, Country music and more – every 4th Friday of the month from 13-14 o´clock. Submissions are welcome at sophia.olesko@cr944.at
Valerie Springers Buchempfehlung BOOK SHOT am Do, 12.9. um 10 Uhr: »Fast wie ein Bruder«, Roman von Alain Claude Sulzer

Valerie Springers Buchempfehlung BOOK SHOT am Do, 12.9. um 10 Uhr: »Fast wie ein Bruder«, Roman von Alain Claude Sulzer

Alain Claude Sulzer beleuchtet in diesem Roman die Lebenswege zweier grundverschiedener Männer und setzt sich dabei intensiv mit den Themen Freundschaft, Abschied, Sexualität, Kunst und Ruhm auseinander. Im Ruhrgebiet der 1970er Jahre wachsen die beiden wie Brüder auf. Doch während der Erzähler ein eher bodenständiges Leben führt, zieht es Frank früh in die Ferne. Er […]

Neuere Einträge »