Barfuss im Garten
Eva Maria Barfuss erzählt quer durch ihren persönlichen „Gemüsegarten“ vom Leben, von Eindrücken und von Begebenheiten. Persönlich, mit einem Augenzwinkern und manchmal auch zutiefst österreichisch. Seit 2016 mit Schwerpunkt Elterngespräche. Thematisiert wird dabei auch die Vielseitigkeit der Frau, mit ihren verschiedenen Rollen, die sie zu erfüllen hat und ihren Tätigkeiten, die weder die erforderliche Wertigkeit in der Gesellschaft genießen noch bezahlt werden. Kluge Gedanken und Musik aus ihrer Raritäten-Kiste.
Bücher, die sich mit dem literarischen Handwerk, kreativen Prozessen und generell allen Aspekten des Schreibens befassen, wecken immer meine Neugier. Worum geht es: „Die Geschichten in uns“ ist eine intime Begegnung mit Benedict Wells. Das Buch öffnet die Tür zur faszinierenden Welt des Schreibens und gewährt Einblicke in Wells’ Leben – von seiner Kindheit bis […]
Bevor Elvis das Geschäftsmodell von Sam Phillips auf den Kopf stellt, setzt das legendäre Label aus Memphis auf rauen Rhythm’n’Blues. Playlist: Cotton Crop Blues – James Cotton (1954) Gotta Let You Go – Joe Hill Louis (1950) She’s Dynamite – B. B. King (1951) Rocket 88 – Jackie Brenston and his Delta Cats (1951) The […]
Valerie Springer empfiehlt Anna Maria Stadlers Roman “Halbnah”: Stadler erweist sich als genaue Beobachterin emotionaler Dynamiken: In Streifzügen folgt ihr Roman drei jungen Frauen auf sehr unterschiedlichen Wegen durch eine gemeinsame Stadt, eine Stadt, die für jede der drei etwas anderes bedeutet und Erinnerungen und Assoziationen weckt. Auf ihren Wegen erkunden Kata, Mira und Sarah […]
Mit Anne Eck im Gespräch am 18.8. über die Kunst der Worte und das Leben als Bühne. *Ein Mikrofon im Raum und ein Thema, das reicht für Anne Eck schon, um ihrem Talent, ihrer Stimme und ihren Worten eine Bühne zu geben* Da war das Radio Orange Studio fast zu klein für soviel freischaffende und […]