Book Shot
« Neuere Einträge Ältere Einträge »

Am Donnerstag, 27. März 2025 um 10 Uhr in BOOK SHOT: Valerie Springer stellt das philosophische Lehrgedicht »Über die Natur der Dinge« von Lukrez vor.
Lukrez (Titus Lucretius Carus) verfasste vor über 2.000 Jahren „Über die Natur der Dinge“, in dem er die Welt als Ergebnis von Zufall und aus unteilbaren Urelementen zusammengesetzt beschreibt. In seiner Schrift bestreitet er den Einfluss des Göttlichen auf das Weltgeschehen. Zur Zeit der Römer fand das Werk kaum Anklang. Erst durch die Wiederentdeckung im […]
mehr
Valerie Springers Buchempfehlung BOOK SHOT am Donnerstag, 20. März um 10 Uhr: »Manchmal ist es sogar lustig«, Roman von Norbert Kron
Der Roman erzählt vom heroischen Kampf eines Sohns mit der Pflege einer schon immer recht eigensinnig gewesenen, jetzt aber auch noch dement werdenden Mutter – in wechselweise haarsträubend komischen, dann aber auch wieder zutiefst anrührenden Episoden. Das Buch ist ein Paradebeispiel für wunderbare Autofiktion (denn der Autor weiß, wovon er schreibt), und macht erlebbar, was […]
mehr
BOOK SHOT am Donnerstag, 13.3. um 10 Uhr: Valerie Springer stellt den Roman »Zwei Leben« von Ewald Arenz vor.
Erzählt werden die Geschichten zweier Frauen, die zwischen Sehnsucht, Verpflichtung und Selbstverwirklichung stehen. Die 20-jährige Roberta Strasser kehrt nach einer gescheiterten Schneiderlehre in ihr Heimatdorf zurück, träumt jedoch weiterhin von einer Karriere als Modedesignerin in Paris. Ihr Großvater unterstützt sie, doch familiäre Erwartungen und die ländliche Enge erschweren ihren Weg. Eine leidenschaftliche Beziehung zu Wilhelm […]
mehr
Samstag, 8.3. um 14:00 Uhr: Sondersendung zum Weltfrauentag von und mit Valerie Springer
Von Selfcare zu Self-Sale: Me-Time als Kommodifizierung weiblicher Selbstoptimierung. Der Internationale Frauentag wird mit oberflächlichen Botschaften begangen: Blumensträuße, Rabattaktionen … und mit Aufrufen wie „Gönn dir eine kleine Me-Time!“ Als wäre das Problem von Frauen, dass sie sich nicht oft genug entspannen. Dahinter verbirgt sich eine tiefere Problematik: die Kommodifizierung weiblicher Selbstoptimierung. Selfcare, einst Symbol […]
mehr
Am Donnerstag, 6. März 2025 um 10 Uhr in BOOK SHOT: Valerie Springer stellt das Buch »In der Ruhe liegt der Wahnsinn« von Adam Fletcher vor.
Adam und Evelyn stecken in einer Sackgasse, ihre Beziehung droht ihnen zu entgleiten. Hinter seinem Rücken meldet sie ihn für ein Vipassana-Retreat an: Zehn Tage Schweigen, zehn Tage Meditieren, zwölf Stunden am Tag! Ohne Bücher, ohne Handy, ohne Internet! Was in diesen zehn Tagen passiert, hat das Zeug dazu, sein Leben umzukrempeln – wenn er […]
mehr
Valerie Springers Buchempfehlung BOOK SHOT am Donnerstag, 27. Februar um 10 Uhr: »… und dann wurden sie Nazis, Faszination Hitler« von Martin Haidinger
Was faszinierte junge Menschen der 1930er- und 1940er-Jahre am „Führer“? Wie ist es zu erklären, dass so viele ihm über Millionen von Toten und Ermordeten hinweg bis in den eigenen Untergang folgten? Dieses Buch lässt Zeitzeuginnen und -zeugen zu Wort kommen, die ihre Geschichte aus der Froschperspektive erzählen. Erstmals spricht ein ehemaliger Hitlerjunge offen über […]
mehr