Book Shot
« Neuere Einträge Ältere Einträge »

BOOK SHOT am Donnerstag, 9.1. um 10 Uhr: Valerie Springer stellt »Pi mal Daumen« von Alina Bronsky vor.
Eine Studie über zwei Menschen aus völlig unterschiedlichen Welten, flott zu lesen und unterhaltsam. Der 16-jährige Oscar ist ein mathematisches Genie mit Adelstitel. Moni Kosinsky jongliert mit drei Enkelkindern, mehreren Nebenjobs und einer Vorliebe für auffälligen Lippenstift und hohe Schuhe. Entschlossen, ihren langgehegten Traum von einem Mathematikstudium zu verwirklichen, nimmt sie am Uni-Leben teil. Und […]
mehr
Am Donnerstag, 2. Januar 2025 um 10 Uhr in BOOK SHOT: Valerie Springer stellt den Roman »Verschiebung im Gestein« von Mariann Bühler vor.
Mariann Bühler erzählt in ihrem Debütroman die Geschichten von drei Menschen, deren Leben von äußeren Erwartungen und inneren Zwängen geprägt sind, während sie nach einem Neuanfang suchen. Valerie Springer: „Eindeutige Leseempfehlung. Schlicht erzählt, angenehme Sprache, einfühlsam.” Ich wünsche allen Zuhörerinnen und Zuhörern ein wunderbares Jahr 2025 mit viel Lesezeit und vielen Glücksmomenten!
mehr
Valerie Springers Buchempfehlung BOOK SHOT am Do, 26.12. um 10 Uhr: »Tabak und Schokolade« von Martin R. Dean
Nach dem Tod seiner Mutter entdeckt der Erzähler ein Album mit Fotos seiner Kindheit auf der Karibikinsel Trinidad, eine Zeit, an die er sich kaum erinnern kann. Seine Mutter, eine abenteuerlustige Frau aus dem Aargau, verließ ihre Heimat und ließ sich auf eine Beziehung mit einem Mann aus der westindischen Oberschicht ein. Die Beziehung zerbrach, […]
mehr
BOOK SHOT am Donnerstag, 19.12. um 10 Uhr: Valerie Springer stellt »Die Jungfrau« von Monika Helfer vor.
Monika Helfers Roman „Die Jungfrau“ erzählt die Geschichte einer lebenslangen Freundschaft zwischen zwei Frauen, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Gloria, aus wohlhabendem Haus, ist schön, exzentrisch und lebenshungrig; Moni wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Ihre Freundschaft in den 1960er Jahren wird geprägt von der Enge ihrer Umgebung, familiären Konflikten und einer tiefen gegenseitigen Abhängigkeit. Nach […]
mehr
Am Donnerstag, 12.12. um 10 Uhr in BOOK SHOT: Valerie Springer stellt den Roman »Seinetwegen« von Zora del Buono vor.
In ihrem vielschichtigen Roman „Seinetwegen“ setzt sich Zora del Buono mit dem Unfalltod ihres Vaters auseinander, der 1963 bei einem Autounfall ums Leben kam. Dieser Verlust, der die Familie unausgesprochen prägte, wird zum Ausgangspunkt einer tiefgehenden Recherche: Die Erzählerin macht sich auf die Suche nach dem Unfallverursacher, E.T., um mehr über ihn und seine Schuld […]
mehr
Valerie Springers Buchempfehlung BOOK SHOT am Do, 5.12. um 10 Uhr: »Weil da war etwas im Wasser« von Luca Kieser
Luca Kiesers Roman taucht tief in die faszinierende Welt eines riesigen Kalmar ein, dessen Tentakel plötzlich erzählen können, nachdem er ein Tiefseekabel berührt hat. Die Erzählungen reichen von der dunklen und geheimnisvollen Tiefsee bis hin zu menschlichen Schicksalen, die sich mit dem Kalmar verknüpfen. Die Geschichte ist fragmentarisch erzählt, verwebt unterschiedliche Zeiten und bietet ungewöhnliche Erzählperspektiven. Valerie […]
mehr