Valerie Springer erzählt die Geschichten von Krishna, Magdalena und Elena. Drei Frauen, drei Leben, drei Formen von Gewalt, sichtbar und unsichtbar, körperlich, psychisch und digital. Es sind keine Sensationsgeschichten, sondern Alltagsrealitäten, wie sie überall passieren können. Der Beitrag zeigt, wie leise Gewalt beginnen kann, wie schwer sie zu erkennen ist, und wie viel Mut es braucht, sie zu beenden. Und er macht deutlich: Jede Frau, die Hilfe bekommt, verändert die Zukunft.
Wenn ihr selbst betroffen seid oder jemanden kennt, der Hilfe braucht: Die österreichweite Frauenhelpline 0800 222 555 ist rund um die Uhr erreichbar, anonym und kostenlos.
In Niederösterreich gibt es Frauenhäuser in St. Pölten, Wiener Neustadt, Amstetten und Mödling, dort bekommt ihr Schutz und Beratung, ohne euch rechtfertigen zu müssen.
Auch online ist Hilfe möglich: https://haltdergewalt.at/ bietet anonyme Chatberatung.
Hinsehen, reden, Hilfe holen!
Ihr müsst das nicht allein schaffen!
Fotocredits: Valerie Springer

Livestream
Livestream
Songfinder
Songfinder