Kommunikation und Mediennutzung im Wandel der Zeit, Sa 11h und Mo 17h

Eine Sendung der Science Academy 2022.

Dieses Radio Projekt entstand Anfang April 2022 im Rahmen der Science Academy Niederösterreich an der Fachhochschule St. Pölten. Die Teilnehmer*innen haben sich mit Kommunikation und Mediennutzung im Wandel der Zeit beschäftigt. Es wurden verschiedenste Umfragen, Talks und Interviews mit Einwohner*innen der Stadt und Menschen auf der FH St.Pölten durchgeführt. Die Sendung setzt sich aus drei Schwerpunkten zusammen: Gaming, Quellenkritik & seriöse Medien sowie kindliche Entwicklung & Medien.

Die Ideen kamen von 12 Jugendlichen des „Lehrgangs Geschichte und Kultur“. Sie haben Interviews geführt, Moderationen gestalten und Beiträge geschnitten. Bei der Sendung begleitet wurden die Jugendlichen von Rosa Danner und Wolfgang Pospischill.

Final Cut und musikalische Gestaltung: Rosa Danner

Musik

Crowander, „Whoosh“ (From The Bass 2021, CC BY NC) https://freemusicarchive.org/music/crowander/from-the-bass-funkjazzrock/whoosh

Madame Rrose Sélavy, „Ninguém“ (Bossa Punk 2017, CC BY) https://freemusicarchive.org/music/Madame_Rrose_Selavy/Bossa_Punk/Madame_Rrose_Slavy_-_Bossa_Punk_-_05_Ningum/

Alpha Hydrae, „Where is my mind (Pixies Cover)“ (Covers Loving and slaughtering music since 2003, 2015 – (C) by Pixies) https://chezmonplaisir.bandcamp.com/track/where-is-my-mind-pixies-cover

Bryan Teoh, „Fright Night Twist“ (2021, CC BY) https://freepd.com/comedy.php