News

Hinschauen statt Wegschauen (17-18 Uhr, 24.10.´25)

Hinschauen statt Wegschauen (17-18 Uhr, 24.10.´25)

Morgen ist die 50 Sendung von mir. Aus diesem Anlass habe ich besonderes Zuckerl für meine treuesten Hörer HörerInnen vorbereitet. Fragen die euch interessieren werden morgen in der Sendung in einer Spezialausgabe zum runden Jubiläum beantwortet.
Rechtsextremismus und Soziale Arbeit in Österreich, Fr, 24.10.2025, 13 h

Rechtsextremismus und Soziale Arbeit in Österreich, Fr, 24.10.2025, 13 h

Das Ilse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung an der FH St. Pölten, beleuchtet in einer 6-teiligen Reihe Arlt-Lecture, die Soziale Arbeit in Zeiten rechter Landnahmen. Zu hören ist der Mitschnitt der Online-Auftaktveranstaltung mit dem Thema „Kein Randphänomen – Rechtsextremismus und Soziale Arbeit in Österreich“ vom 30. Sept. 2025. Schon seit Jahrzehnten sind in Österreich rechtsextreme […]
Blick über die Grenzen, Dienstag, 21.10.2025, 8.30 h – 9 h

Blick über die Grenzen, Dienstag, 21.10.2025, 8.30 h – 9 h

Wir bringen mit der neuen Sendereihe “Blick über die Grenzen” ab sofort regelmäßig Informationen und Beiträge aus anderen Ländern, schauen sozusagen über die Grenzen hinaus, und bedanken uns hiermit u.a. bei der Plattform Radioexperten, die uns mit Interview-Material versorgt. In der heutigen ersten Ausgabe geht es um 2 Themen: Werbung auf Social Media: So tricksen […]
City Talk (20.10., 16-17 Uhr)

City Talk (20.10., 16-17 Uhr)

Wolfgang Matzl (Leitung Freiraum) und Martin Rotheneder (Programmleitung und Marketing Freiraum) sind zu Gast im CR94.4 City-Talk. Sie geben Einblicke in die 20 Jahres Feier des Freiraum St. Pölten, dessen Geschichte sowie einen Ausblick auf die anstehenden Konzerte mit Kreiml & Samurai sowie My Ugly Clementine, die demnächst im Freiraum St. Pölten stattfinden werden.  Foto (c) Klaus Engelmayer
#elevatortalks_UpWhereWeBelong mit Lisi Molzbichler und Mario Koller

#elevatortalks_UpWhereWeBelong mit Lisi Molzbichler und Mario Koller

Sendung vom 19. 10. 2025 mit Lisi Molzbichler und Mario Koller Ein Gespräch um Vereinbarkeit(en) privat, beruflich, ganz persönlich. Lisi Molzbilchler ist die Missionarin der Vereinbarkeit und überzeugt nicht nur mit Workshops,Barcamps und ihrem eigenen Podcast sondern vor allem mit ihrer eigenen Geschichte dazu. Mario Koller ist NewWorker mit einem Mindset, welches wir am liebsten […]
BOOK SHOT am Donnerstag, 23. Oktober um 10 Uhr: »Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten« von Anna Maschik

BOOK SHOT am Donnerstag, 23. Oktober um 10 Uhr: »Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten« von Anna Maschik

Anna Maschik erzählt in ihrem Debütroman die Geschichte einer norddeutschen Bauernfamilie über vier Generationen hinweg – von der Urgroßmutter Henrike, die Anfang des 20. Jahrhunderts Verantwortung für Hof und Familie übernimmt, bis zur jungen Erzählerin Alma, die die Erinnerungen der Ahnen zusammenträgt. In kurzen, mosaikartigen Kapiteln entfaltet sich ein vielschichtiges Bild von Krieg, Entbehrung, Neuanfang […]

Neuere Einträge »