News

SofaFM

SofaFM

SofaFM <3 Mental Health: So bleibt ihr auch im Winter fit! Am 17. Januar sprechen wir über mentale Gesundheit – von Tipps gegen Seasonal Depression bis hin zur richtigen Balance zwischen Studium und Freizeit. Welche Ausgleichsaktivitäten wie Sport, Kreativität oder Natur helfen, Stress abzubauen und die Energie zu tanken? Hört rein, wenn ihr euch Inspiration […]
Markus Kaiblinger, Co-Founder von Texterous im Gespräch am 16.01.2025 um 11:00 Uhr!

Markus Kaiblinger, Co-Founder von Texterous im Gespräch am 16.01.2025 um 11:00 Uhr!

Willkommen zur vierten Folge unseres Podcasts „Innovationswelten“ – der ersten Ausgabe im Jahr 2025! Am Donnerstag zu Gast ist Markus Kaiblinger, Co-Founder von Texterous, einem Beratungsunternehmen, das Unternehmen hilft, Künstliche Intelligenz (KI) erfolgreich in ihre Prozesse zu integrieren.  Bereits während seines Studiums entschloss sich Markus, den Weg in die Selbstständigkeit zu gehen und sein Weg […]
Campustalk

Film ab heißt es im Campustalk, 15.1., 14-15

Verschiedene Filmprojekte der Medientechnik–Studierenden werden im Gespräch von Fatma Cayirci mit Eva, Janes und Pascal präsentiert. Die ambitionierten Projekte führten die studentischen Filmteams bis nach Schottland. 
Ab in den Süden! Die Reise der Waldrappe, 15.1., 16-17.30

Ab in den Süden! Die Reise der Waldrappe, 15.1., 16-17.30

In einer aufgezeichneten Diskussion im Haus für Natur /Museum Niederösterreich zum Thema “Ab in den Süden! Die Reise der Waldrappe” sprachen Lisbet Siebert-Lang vom Waldrapp-Projektteam und Ziehmutter Barbara Steininger. Was Jane Goodall damit zu tun hat und warum die Sendung auch “Die Geschichte von Ingrid und Ruppert” heißen könnte, wird beim Zuhören klar.  Sendungsgestaltung: Sophia OleskoFoto […]
Gesundheitsimpulse mit Marion Weiser [14.01., 10-11 Uhr]

Gesundheitsimpulse mit Marion Weiser [14.01., 10-11 Uhr]

Marion Weiser hilft Menschen mit ganzheitlicher Körperarbeit und beschäftigt sich dabei u.a. mit Tinnitus, Sehtraining, Stress im Unternehmen und mehr. Im Interview gibt sie Einblicke in ihre Tätigkeit – schalte ein am 14.1. von 10-11 Uhr!
City Talk mit Karl Vogd – Der Traum von Emmaus

City Talk mit Karl Vogd – Der Traum von Emmaus

In einem desolaten Haus im Industrieviertel gründet der Sozialarbeiter Karl Rottenschlager in den 1980er-Jahren eine familienähnliche Gemeinschaft, in der er gemeinsam mit haftentlassenen Männern lebt und arbeitet.  So lautet der erste Satz im Klappentext von Karl Vogds Buch “Der Traum von Emmaus. Ein Leben für haftentlassene Menschen”. Karl Vogd kommt für den City Talk ins […]

Neuere Einträge »