News
Valerie Springer stellt in ihrer BOOK Shot-Sendung am 7. August um 10 Uhr den Roman »Sinkende Sterne« von Thomas Hettche vor.
Erzählt wird die Geschichte eines Ich-Erzählers (namentlich identisch mit dem Autor), der nach dem Tod seiner Eltern ins Wallis reist, um das Ferienhaus seiner Kindheit zu verkaufen. Dort trifft er auf eine von einer Naturkatastrophe veränderte Welt: Ein Bergsturz hat das Rhonetal geflutet und das Tal in eine abgeschottete, archaische Gesellschaft zurückgeworfen. Was als realistische […]
Radiomatinee zu Egon Schiele und Else Blankenhorn, 3.8., 9.00 Uhr
Wer unter der Woche keine Zeit zum konzentrierten Radiohören hat, kann dies am Sonntag-Vormittag nachholen. Da wiederholen wir die Sendungen von Was?Wie?Warum? mit spannenden Vorträgen aus St. Pölten zu unterschiedlichen Themen. Diesen Sonntag gibt es einen Vortrag zu Egon Schiele (Beginn: 9.00 Uhr) sowie das Porträt von Else Blankenhorn (Beginn: 10.30 Uhr).
ANALOG IST BESSER: 20 Jahre Fettkakao, Fr. 04.07.,19-20h
Diesmal erwartet euch in Analog ist besser ein C60 Spezial, das ganz im Zeichen des 20-jährigen Jubiläums des Plattenlabels Fettkakao steht. Für die Sendung hat Andi Dvořák, der Gründer von Fettkakao, persönlich eine Musikauswahl zusammengestellt. Freut euch auf eine spannende Reise, die die vielfältige Geschichte und das breite Spektrum dieses unabhängigen Labels beleuchtet. Nutzt die […]
BOOK SHOT am Donnerstag, 31. Juli um 10 Uhr: Valerie Springer stellt das Roman-Sachbuch »Anna oder: Was von einem Leben bleibt« von Henning Sußebach vor.
Eine Frau vor ihrer Zeit … die Suche nach dem Leben der eigenen Urgroßmutter. Henning Sußebach begibt sich in seinem Roman-Sachbuch auf eine persönliche und zugleich historische Spurensuche: Er erzählt das Leben seiner Urgroßmutter Anna Kalthoff, die 1866 geboren wurde. Anna entscheidet selbst, was sie zu tun und zu lassen hat, wie sie leben und […]
Soziale Arbeit on Air – Musik-Special | Di. 29.7., 13:00-14:00
Katharina Auer-Voigtländer und Alois Huber sind nicht nur Lehrbeauftragte für Soziale Arbeit an der FH St. Pölten. Seit kurzem haben sie auch das Musikprojekt Karlo 4. Während Huber seit mehr als 30 Jahren elektronische Musik produziert, ist es für Auer-Voigtländer die erste Erfahrung als Sängerin. Die in Bälde erscheinende Debüt-Platte wurde im NÖ-Hit-Studio House of Riddim aufgenommen. Im […]
Valerie Springers Buchempfehlung BOOK SHOT am Donnerstag, 24. Juli um 10 Uhr: »Das Narrenschiff«, Roman von Christoph Hein.
Der Roman erzählt anhand der Lebensgeschichte dreier Familien die Geschichte der DDR über vier Jahrzehnte. Aus verschiedenen Hintergründen kommend, erleben die Figuren den sozialistischen Alltag zwischen Hoffnung, Anpassung und wachsender Ernüchterung. Politische Ereignisse und privates Erleben sind eng verwoben. Der Roman entfaltet ein Panorama der ostdeutschen Gesellschaft, das als verheißungsvoll beginnt, sich jedoch zunehmend als […]