« Neuere Einträge      Ältere Einträge »

Live Series – MOST4/tel Festival | Hammer_Werk_Stätten, Do. 3.7., 13:00-14:00

Oral-History-Projekt zu Lebens- und Arbeitswelten im Traisental Unter dem Motto “Vergangenes in der Gegenwart neu verorten” war der Kunstverein OpenGLAM für die beim MOST/4tel Festival präsentierte Projektserie “Hammer_Werk_Stätten: Im Gleichklang” auf akustischer Spurensuche in den Industriestätten des Traisen- und Gölsentals. Es wurden Interviews mit Personen aufgenommen, die von Arbeit und Leben in den Werken erzählen. […]

mehr

Valerie Springers Buchempfehlung BOOK SHOT am Donnerstag, 3. Juli um 10 Uhr: »Auf den Gleisen«, Roman von Inga Machel.

Ein junger Mann taumelt durch Berlin, auf der Suche nach einem verlorenen Vater und dem eigenen inneren Halt. Zehn Jahre nach dem Suizid des Vaters glaubt Mario, ihn in einem fremden Mann wiederzuerkennen: P., ein Obdachloser, gezeichnet von Heroin und Entfremdung. In stiller Besessenheit folgt Mario dem Unbekannten durch die Stadt, wird sein Schatten, sein […]

mehr

Kaja Kitzmüller

Sommermoderation

mehr

MHR 86 mit Andrea Kdolsky, am Samstag, dem 28. Juni 2025 ab 18:30 Uhr

In der 86. Ausgabe von Maxis, Hits & Raritäten besucht mich die österreichische Fachärztin und Politikerin Andrea Kdolsky live im Studio. Gemeinsam plaudern wir über ihr Leben und ihre vielseitige Karriere, gepackt mit einiger ihrer Lieblingslieder.

mehr

Young Campus – Traisen, 29.06. 13 Uhr

it Young Campus on the Road waren wir zu Gast bei Streetwork Traisen! Im Rahmen eines spannenden Workshops haben wir gemeinsam mit den Jugendlichen vor Ort eigene Radiosendungen produziert. Am Sonntag, dem 29.06., ab 13 Uhr könnt ihr die Ergebnisse exklusiv bei uns im Radio hören – einschalten lohnt sich!

mehr

Jenische Fragmente, So, 29.6.2025, 9h

„Alles brauchen die Gadschi nicht wissen“. Zitat aus “Jenische Fragmente” v. Harald Swoboda. Gadschi – Das ist in der jenischen Sprache die Bezeichnung für die Nicht-Jenischen. Aber was macht überhaupt das Jenisch-Sein aus? Harald Swoboda fasst ein Sammelsurium an Kindheitserinnerungen und Erzählungen seines jenischen Großvaters in „Jenische Fragmente“ zusammen. Mit seinem Buch trägt er dazu […]

mehr