Das Campus & City Radio St. Pölten ist das freie Radio am Campus der FH St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.
Mach mit!
CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier
Ein Talk mit Astrid Wilhelm-Weinwurm vom 22.6., aufgezeichnet. Astrid Wilhelm-Weinwurm ist die personifizierte Diversität, beruflich als Beraterin tätig und als Gründerin von PrideBizz/QueerBizz und Awardgeberin ist sie die Bühne für gelebte Vielfalt. Anlässlich der PrideParade hier ein ergänzender Hörgenuss und Inspiration für mehr Farbe in unserer Gesellschaft. happy to hear you!
Ein Talk mit Astrid Wilhelm-Weinwurm vom 22.6., aufgezeichnet. Astrid Wilhelm-Weinwurm ist die personifizierte Diversität, beruflich als Beraterin tätig und als Gründerin von PrideBizz/QueerBizz und Awardgeberin ist sie die Bühne für gelebte Vielfalt. Anlässlich der PrideParade hier ein ergänzender Hörgenuss und Inspiration für mehr Farbe in unserer Gesellschaft. happy to hear you!
Eine Spurensuche zwischen Freundschaft und Geschichte. Verena Boos entwirft ein vielschichtiges Porträt zweier Frauen, deren Lebenswege tief in die politischen und familiären Verstrickungen des 20. Jahrhunderts eingebettet sind. Die Geschichte beginnt mit dem plötzlichen Verschwinden von Marina, einer Meeresbiologin aus Valencia. Ihre langjährige Freundin Amalia, eine Kulturwissenschaftlerin aus dem Schwarzwald, begibt sich auf die Suche […]
In Memoriam Brian Wilson. Der kreative Kopf der Beach Boys ist vor kurzem verstorben. Gemeinsam mit dem Rest der Band hat er ab den 70ern den Beach Sound aus Kalifornien geprägt. Aus diesem Anlass gibts für euch das Album “Still Cruisin” aus dem Jahre 1989 in voller Länger direkt von Schallplatte.
Das Konzeptalbum der britischen Band aus dem Jahr 1968 ist eine liebenswerte Hommage an den guten alten Dorfanger, das einstige Wahrzeichen des englischen Landlebens. Playlist: Days She’s Got Everything The Village Green Preservation Society Do You Remember Walter? Picture Book People Take Pictures of Each Other Pictures In The Sand Last of the Steam-Powered Trains […]
Radiotipp für Donnerstag, den 19.06., um 11 Uhr! Schalte ein zur neuen Folge von „Innovationswelten“, dem Podcast über spannende Ideen und kreative Köpfe! In Episode 9 begrüßen wir Natalia und Chieh, die Gründerinnen von In-Kind – einer Plattform, die mehr ist als nur ein digitaler Ort des Austauschs. Ihr Ziel: sinnstiftende Hilfe dort ermöglichen, wo […]
Was zwitschert da draußen? Und wer brütet gerade? Von April bis Juni singen, balzen und brüten unzählige Vögel – das macht diese Jahreszeit zur Hochsaison für Vogelzählungen. Die hat sich das Langzeit-Projekt Brutvogelmonitoring zur Aufgabe gemacht. Seit 1998 zählen Freiwillige zweimal jährlich die Vogelbestände Österreichs häufigster Vogelarten. In der neuen Folge des Citizen Science Podcasts […]
Hermann Niklas und Maria Seisenbacher mit ihrem Literatur-Performance-Projekt beim Viertelfestival Heuer geht es beim Viertelfestival ins Mostviertel. In dieser Kulturreihe kann man bis 20. Juli rund 50 Projekte mit Fokus auf regionale Musik, Literatur und Kunst besuchen. “Hermann geht die Wortwerft baden” ist eine mehrteilige Aktion des niederösterreichischen, in Wien lebenden Lyrikers Hermann Niklas, der […]
🎙️ Vollkommenheit des Menschen – eine Sendung über das Leben in seiner Tiefe Am Samstag, den 14. Juni 2025, um 13:00 Uhr widmen wir uns bei Campus & City Radio St. Pölten einer neuen Folge von „Vollkommenheit des Menschen“ mit Marina Gazmagomadov. Diese Sendung ist ein Raum zum Innehalten, Nachspüren und zum ehrlichen Austausch über […]
Streaming von der Seebühne des St. Pöltner Festivals Bei StadtLandFluss steht die (nieder-)österreichische freie (Musik-)Szene im Fokus. An diesem Wochenende geht es im Regierungsviertel und im Kulturbezirk hoch her auf mehreren Bühnen, mit Workshops, zahlreichen Community- und Vernetzungsprojekten, einer Bootsfahrt auf dem Landhausteich uvm. Die in die vorbeifließende Traisen hineingebaute Seebühne wird zur Mainstage, der […]
Wir verwenden Cookies auf unserer Website um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu gewährleisten, indem wir Ihre Präferenzen für den nächsten Besuch der Website speichern. Durch das Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie ALL diesen Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies um Ihrer Erfahrung zu verbessern während Sie durch die Website navigieren. Cookies welche als "notwendig" kategorisiert sind werden auf Ihrem Browser gespeichert, da diese wesentlich für die Basisfunktionen der Website sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Notwendige cookies sind unbedingt erforderlich damit die Website problemlos funktioniert. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies welche Basisfunktionalitäten und Sicherheitsfeatures der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.