« Neuere Einträge Ältere Einträge »

Student Sound Stage, Fr. 6.6., 10-13h
In der Reihe Student Sound Stage präsentiert das CR 94.4 Features, Hörspiele und Radioproduktionen des Bachelorstudiengangs Medientechnik der FH St. Pölten. Student*innen haben insgesamt 30, je 30 Minuten lange Beiträge produziert.
mehr
Backstage & Parkett – Warehouse The End – Teil 2 | Do. 5.6. 10:30 – 11:30
Am 30. April hat die Closing Party mit dem Titel “The End” im Warehouse St. Pölten stattgefunden. 21 Jahre Jugend- und Clubkultur gehen somit zu Ende. Für diese Sendung hat Lia Quirina mit dem ehemaligen Clubleiter Steve Ponta aka Selecta Weasel, der VJ und Tänzerin Katharina aka Moving Eyes und dem Producer, Sound Designer und […]
mehr
BOOK SHOT am Donnerstag, 5.6. um 10 Uhr: Valerie Springer stellt den Roman »Halbinsel« von Kristine Bilkau vor.
Auf einer abgelegenen Halbinsel an der nordfriesischen Küste lebt Annett, Ende vierzig, seit vielen Jahren allein. Nach dem Tod ihres Mannes hat sie dort ihre Tochter Linn großgezogen. Linn ist inzwischen Mitte zwanzig und war nach dem Abitur voller Tatendrang in die Welt gezogen. Sie arbeitete an Umweltprojekten im In- und Ausland und engagierte sich […]
mehr
BlackXplosion | Mo. 02.06.25, ❤ 21-22 Uhr ❤
Am 2. Juni 2025 präsentiert euch Miss Marple in ihrer BlackXplosion feine Tracks u.a. von Marvin Gaye, Bettye LaVette und der Disco-Legende Chic. Mit ihrer Sendung BlackXplosion (jeden 1. Montag im Monat von 21-22 Uhr) auf CR 94,4 hat sich Claudia Zawadil aka Miss Marple seit über 16 Jahren auf Black Soul, Funk, Dancefloor-Jazz und Disco der […]
mehr
Das St. Pride Wunschkonzert am 1. Juni ab 13 Uhr,
Heuer fand in St. Pölten die vierte Pride Parade, die sogenannte St. Pride, statt. Organisiert wurde das Event vom Verein ST. PRIDE – Queere Menschen in Niederösterreich, der neben der jährlichen Parade weitere Aktivitäten organisiert. Margit Wolfsberger und Sophia Olesko vom CR94.4 waren vor Ort, haben Stimmen von Besucher*innen und Organisator*innen eingefangen und Musikwünsche gesammelt. […]
mehr
Vollkommenheit des Menschen, 31.05.´25, 16-17 Uhr
Wenn wir uns nicht weiterentwickeln, bleibt unser Denken stehen – und beginnt uns zu verfolgen. Unsere festgefahrenen Meinungen, die uns über Jahre geprägt, eingeschränkt und in eine innere Ecke gedrängt haben, werden zu unserem eigenen Gefängnis. Frei zu werden von diesen inneren Fesseln erfordert Mut, Offenheit gegenüber dem Leben und die Bereitschaft zur inneren Reifung. […]
mehr