Campus & City Radio St. Pölten

Du willst eine Radioshow?
Du willst deine eigene Radioshow? Dann melde dich unter office@cr944!
Tangente FM zum Nachhören auf cba.media
previous arrow
next arrow




Radio Icon

 

Mehr sprechen. Mehr hören.

Das Campus & City Radio St. Pölten ist das freie Radio am Campus der FH St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.  


Mach mit! 

CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier

Wir bringen dich ON AIR!

Studio

Neuigkeiten

Audiophiles Collective: James Brown – Godfather Of Soul, Di. 26.08., 19h

Audiophiles Collective: James Brown – Godfather Of Soul, Di. 26.08., 19h

Nachdem er 1956 mit Please, Please, Please seinen ersten Hit landet, befördert ihn 1962 ein Live-Mitschnitt aus dem Apollo-Theater in Harlem in die vorderste Reihe der schwarzen R&B-Stars. Playlist: Introduction – James Brown & The Famous Flames Live At The Apollo (1962) I’ll Go Crazy – James Brown & The Famous Flames Live At The […]
Radiomatinee zu Build.Well.Being, 24.8.2025, 9.00-11.30 Uhr

Radiomatinee zu Build.Well.Being, 24.8.2025, 9.00-11.30 Uhr

Im Juni 2025 fand an der FH St. Pölten die Fachtagung build.well.being zum Thema Future/Skills in Digital Healthcare statt. Diese öffentliche Veranstaltung stellte diesmal unterschiedliche Aspekte der Digitalisierung im Gesundheitsbereich vor.  In der Sendereihe Wie?Was?Warum? bringen wir in zwei Teilen einen kommentierten Mitschnitt der Veranstaltung.  Mehr Informationen unter: build.well.being 2025 – Digital Healthcare Networking – Future/Skills […]
Live Series – Parque del Sol ´25 | Mitschnitt aus dem Schwarzen Raum

Live Series – Parque del Sol ´25 | Mitschnitt aus dem Schwarzen Raum

Anfang August verwandelte sich der Sonnenpark St. Pölten nach dreijähriger Pause wieder in einen pulsierenden Treffpunkt für Kunstschaffende – zum 16. Mal fand das Parque del Sol statt. Unter dem diesjährigen Motto „Die Kraft des Kollektivs“ gab es Workshops, Lectures, Kunstinstallationen, Live-Acts, DJ-Sets und Performances. Im Schwarzen Raum, der Partylocation des Sonnenparks, fing das CR94.4 […]
Backstage & Parkett – Open House & Programm Solektiv | Do. 21.08. 10:30 – 11:30

Backstage & Parkett – Open House & Programm Solektiv | Do. 21.08. 10:30 – 11:30

In dieser Sendung geht es um das Programm und das Geschehen rund um Solektiv und den Sonnenpark. Dafür war ich am 21. Juni bei der Eröffnung vor Ort im Sonnenpark und habe mit dem Vorstandsmitglied Agnes Peschta, der künstlerischen Leitung Konstanze Müller und mit der Künstlerin Jasmina Džanić gesprochen. Ebenfalls war ich im Gespräch mit […]
Campustalk

Zukunftswerkstatt: Der Presserat & Medienethik, 20.8., 14.00-15.00 Uhr

 Am 30. Juni und 1. Juli 2025 fand an der FH St. Pölten die Zukunftswerkstatt von COMMIT und VFRÖ – Verband Freier Rundfunk Österreichs statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung gab es mehrere Impulsreferate, die wir im Campusradio ausgestrahlt haben. Im dritten und abschließenden Teil spricht Alexander Warzilek über den Presserat und die Frage, was Journalismus eigentlich […]
BOOK SHOT, Do, 21.8.2025, 10 h

BOOK SHOT, Do, 21.8.2025, 10 h

Valerie Springers Buchempfehlung der Woche: »Was wir Frauen wollen«, Essays von Isabel Allende. Diese blickt auf ihr Leben als Tochter, Mutter, Ehefrau, Schriftstellerin und Feministin zurück. Geprägt vom Vorbild ihrer starken, doch zurückgedrängten Mutter, entwickelt sie früh den Willen, für Selbstbestimmung einzustehen. In den 1960er-Jahren wird sie Teil der Frauenbewegung, findet im Schreiben ihre Stimme. […]
[Wiederholung] Geschichte schreiben

[Wiederholung] Geschichte schreiben

Wir senden eine Wiederholung von “Wissen macht Leute” vom 17.07.2023 Im Crowdsourcing-Projekt <a href=”https://www.citizen-science.at/projekte/geschichte-schreiben-briefe-1914-1919″>Briefe 1914–1919</a> geht es um die Transkription des einzigartigen Briefbestandes der Wienbibliothek im Rathaus aus diesem Zeitraum. Citizen Scientists können auf der Crowdsourcing-Plattform crowdsourcing.wien selbst Briefe transkribieren oder bereits transkribierte Briefe auf Fehler prüfen. Die fertigen Transkriptionen werden in regelmäßigen Abständen in […]
BOOK SHOT, Do, 14.8.2025, 10 Uhr

BOOK SHOT, Do, 14.8.2025, 10 Uhr

Valerie Springers Buchempfehlung für diese Woche: »Liebe Jorinde«, ein Sachbuch von Mareike Fallwickl. Wie erreichen wir Gleichberechtigung? Viele hoffen, dass Erziehung patriarchale Strukturen von selbst auflöst – doch so einfach ist es nicht, sagt Mareike Fallwickl. In ihrem ersten Sachbuch “Liebe Jorinde” plädiert sie für einen Feminismus, der verbindet statt ausgrenzt: Während junge Frauen zunehmend […]
Radiomatinee zu Fröschen und Wildtieren&Wildpflanzen, 10.8., 9.00 Uhr

Radiomatinee zu Fröschen und Wildtieren&Wildpflanzen, 10.8., 9.00 Uhr

Wer unter der Woche keine Zeit zum konzentrierten Radiohören hat, kann dies am Sonntag-Vormittag nachholen. Da wiederholen wir die Sendungen von Was?Wie?Warum? mit spannenden Vorträgen aus St. Pölten zu unterschiedlichen Themen. Diesen Sonntag gibt es einen Vortrag über Frösche (Beginn: 9.00 Uhr) sowie Wildtiere&Wildpflanzen (Beginn: 10.30 Uhr).
Augustin – das Musical, 8.8., 14.00-15.00 Uhr

Augustin – das Musical, 8.8., 14.00-15.00 Uhr

Das Musical Augustin, basierend auf dem Hörspiel von Wolfgang Ambros, Joesi Prokopetz und Manfred O. Tauchen, erzählt mit viel Humor und einem Hauch Ironie die faszinierende Geschichte des Wiener Volkssängers Augustin, der nach einer Nacht in der Pestgrube lebendig daraus hervorgeht und zum gefeierten Symbol des Sieges über die Seuche wird.Wolfgang Ambros’ unvergessliche Lieder wie […]