Barfuss im Garten

Eva Maria Barfuss erzählt quer durch ihren persönlichen „Gemüsegarten“ vom Leben, von Eindrücken und von Begebenheiten. Persönlich, mit einem Augenzwinkern und manchmal auch zutiefst österreichisch. Seit 2016 mit Schwerpunkt Elterngespräche. Thematisiert wird dabei auch die Vielseitigkeit der Frau, mit ihren verschiedenen Rollen, die sie zu erfüllen hat und ihren Tätigkeiten, die weder die erforderliche Wertigkeit in der Gesellschaft genießen noch bezahlt werden. Kluge Gedanken und Musik aus ihrer Raritäten-Kiste.


Charts vom 15.05.2024

Charts vom 15.05.2024

Von der CR 94.4 Musikredaktion handverlesen und wöchentlich aktualisiert! Musik aus verschiedensten Genres, immer wieder sind auch regionale Künstler*innen dabei. Hier die aktuelle Liste der Artists und Songs 1.         Islands – Drown A Fish 2.         Baby Rose & Badbadnotgood – Caroline ft Mereba 3.         Amber Mark – Comin’ Around Again 4.         Camera Obscura – Liberty Print 5.         Honne – Imaginary […]
BlackXplosion | Montag, 03.06.2024, 21-22 Uhr

BlackXplosion | Montag, 03.06.2024, 21-22 Uhr

Am 3. Juni 2024 präsentiert euch Miss Marple in ihrer BlackXplosion wieder feine Mucke u.a. von Bill Withers, Sharon Jones & The Dap Kings und The Meters. Mit ihrer Sendung BlackXplosion (jeden 1. Montag im Monat von 21-22 Uhr) auf Campus & City Radio 94,4 hat sich Claudia Zawadil aka Miss Marple seit über 15 […]
Am Donnerstag, 6.6. um 10 Uhr in BOOK SHOT: Valerie Springer stellt »Wie Inseln im Licht« vor, den Roman von Franziska Gänsler

Am Donnerstag, 6.6. um 10 Uhr in BOOK SHOT: Valerie Springer stellt »Wie Inseln im Licht« vor, den Roman von Franziska Gänsler

Zum Inhalt des Romans: Als ihre kleine Schwester Oda verschwindet, ist Zoey selbst noch ein Kind. Jetzt, zwanzig Jahre später, reist Zoey an die französische Atlantikküste, wo ihre Mutter mit den beiden Mädchen auf einem Campingplatz gelebt hat, bevor diese eine Nacht alles veränderte.
Kulturgeschichte der Seuchen

Kulturgeschichte der Seuchen

Kulturgeschichte der Seuchen Kulturgeschichte der Seuchen Mo: 3.Juni,15:00 Lesung aus dem Buch von Stefan Winkle Mediziner, Mikrobiolge, Bakteriologe. Gesellschaftliche Betrachtung und Umgang mit Seuchen aus der Geschichtlichen-Vergangenheit, mit der Krankheit “Pocken” als Geisel der Menschheit

Neuere Einträge »