Barfuss im Garten

Eva Maria Barfuss erzählt quer durch ihren persönlichen „Gemüsegarten“ vom Leben, von Eindrücken und von Begebenheiten. Persönlich, mit einem Augenzwinkern und manchmal auch zutiefst österreichisch. Seit 2016 mit Schwerpunkt Elterngespräche. Thematisiert wird dabei auch die Vielseitigkeit der Frau, mit ihren verschiedenen Rollen, die sie zu erfüllen hat und ihren Tätigkeiten, die weder die erforderliche Wertigkeit in der Gesellschaft genießen noch bezahlt werden. Kluge Gedanken und Musik aus ihrer Raritäten-Kiste.


ANALOG IST BESSER: donaufestival 2024, Fr. 03.05.,19-20h

ANALOG IST BESSER: donaufestival 2024, Fr. 03.05.,19-20h

Diesmal lassen wir in der Sendung Analog ist besser noch einmal das diesjährige Donaufestival musikalisch Revue passieren. Dieses stand unter dem Motto „Community of Aliens“ und es wurde dabei versucht, das Gemeinsame im Fremden näher zu beleuchten. Neben The Jesus And Mary Chain werdet ihr Ben Frost, die österreichische Doom Metal Band Eaeres und noch […]
Am Donnerstag, 2.5. in BOOK SHOT: Valerie Springer stellt Iris Wolffs Roman ”Lichtungen” vor.

Am Donnerstag, 2.5. in BOOK SHOT: Valerie Springer stellt Iris Wolffs Roman ”Lichtungen” vor.

Valerie Springer bespricht in der ersten Mai-Sendung des Literaturfeatures „Book Shot“ den Roman “Lichtungen” von Iris Wolff: Zwischen Lev und Kato besteht seit ihrer Kindheit im kommunistischen Vielvölkerstaat Rumänien eine besondere Verbindung. Kennengelernt haben sie sich, als der elfjährige Lev über Wochen ans Bett gefesselt ist, und ausgerechnet die gescheite, aber von allen gemiedene Kato […]
#elevatortalks_UpWhereWeBelong LIVE aus der Kulisse Teil2

#elevatortalks_UpWhereWeBelong LIVE aus der Kulisse Teil2

#elevatotalks_UpWhereWeBelong LIVE aus der Kulisse vom 10 März 2024 Nach Teil 1 und der Pause geht es weiter mit Claudia Wohlgenannt, Filmproduzentin und Hermann Sporrer, Herausgeber SHEMedia. Beide berichten über ihre Medienkarrieren und wie es ihnen mit der Elternschaft erging/ergeht. Anlassbezogen diskutieren wir über die Chancengleichheit von Frauen im Film und über fehlende Kinderbetreuung an […]
Tangente FM: Kooperation Campus & City Radio 94.4 St. Pölten und Festival Tangente

Tangente FM: Kooperation Campus & City Radio 94.4 St. Pölten und Festival Tangente

TANGENTE FM seit Dezember 2024 als Podcast-Reihe zum Nachhören im CBA! Festivalradio und Kooperationsprojekt: Tangente FM war die Sendereihe zur bisher größten Veranstaltungsreihe St. Pöltens zu aktueller Kunst und Kultur. Von April bis Oktober wurde bei Tangente St. Pölten – Festival für Gegenwartskultur an rund 20 Spielorten ein äußerst vielseitiges Programm geboten: vom Festspielhaus über […]

Neuere Einträge »