Barfuss im Garten

Eva Maria Barfuss erzählt quer durch ihren persönlichen „Gemüsegarten“ vom Leben, von Eindrücken und von Begebenheiten. Persönlich, mit einem Augenzwinkern und manchmal auch zutiefst österreichisch. Seit 2016 mit Schwerpunkt Elterngespräche. Thematisiert wird dabei auch die Vielseitigkeit der Frau, mit ihren verschiedenen Rollen, die sie zu erfüllen hat und ihren Tätigkeiten, die weder die erforderliche Wertigkeit in der Gesellschaft genießen noch bezahlt werden. Kluge Gedanken und Musik aus ihrer Raritäten-Kiste.


Valerie Springer stellt in ihrer BOOK Shot-Sendung am 7. August um 10 Uhr den Roman »Sinkende Sterne« von Thomas Hettche vor.

Valerie Springer stellt in ihrer BOOK Shot-Sendung am 7. August um 10 Uhr den Roman »Sinkende Sterne« von Thomas Hettche vor.

Erzählt wird die Geschichte eines Ich-Erzählers (namentlich identisch mit dem Autor), der nach dem Tod seiner Eltern ins Wallis reist, um das Ferienhaus seiner Kindheit zu verkaufen. Dort trifft er auf eine von einer Naturkatastrophe veränderte Welt: Ein Bergsturz hat das Rhonetal geflutet und das Tal in eine abgeschottete, archaische Gesellschaft zurückgeworfen. Was als realistische […]
Radiomatinee zu Egon Schiele und Else Blankenhorn, 3.8., 9.00 Uhr

Radiomatinee zu Egon Schiele und Else Blankenhorn, 3.8., 9.00 Uhr

Wer unter der Woche keine Zeit zum konzentrierten Radiohören hat, kann dies am Sonntag-Vormittag nachholen. Da wiederholen wir die Sendungen von Was?Wie?Warum? mit spannenden Vorträgen aus St. Pölten zu unterschiedlichen Themen. Diesen Sonntag gibt es einen Vortrag zu Egon Schiele (Beginn: 9.00 Uhr) sowie das Porträt von Else Blankenhorn (Beginn: 10.30 Uhr).
ANALOG IST BESSER: 20 Jahre Fettkakao, Fr. 04.07.,19-20h

ANALOG IST BESSER: 20 Jahre Fettkakao, Fr. 04.07.,19-20h

Diesmal erwartet euch in Analog ist besser ein C60 Spezial, das ganz im Zeichen des 20-jährigen Jubiläums des Plattenlabels Fettkakao steht. Für die Sendung hat Andi Dvořák, der Gründer von Fettkakao, persönlich eine Musikauswahl zusammengestellt. Freut euch auf eine spannende Reise, die die vielfältige Geschichte und das breite Spektrum dieses unabhängigen Labels beleuchtet. Nutzt die […]
BOOK SHOT am Donnerstag, 31. Juli um 10 Uhr: Valerie Springer stellt das Roman-Sachbuch »Anna oder: Was von einem Leben bleibt« von Henning Sußebach vor.

BOOK SHOT am Donnerstag, 31. Juli um 10 Uhr: Valerie Springer stellt das Roman-Sachbuch »Anna oder: Was von einem Leben bleibt« von Henning Sußebach vor.

Eine Frau vor ihrer Zeit … die Suche nach dem Leben der eigenen Urgroßmutter. Henning Sußebach begibt sich in seinem Roman-Sachbuch auf eine persönliche und zugleich historische Spurensuche: Er erzählt das Leben seiner Urgroßmutter Anna Kalthoff, die 1866 geboren wurde. Anna entscheidet selbst, was sie zu tun und zu lassen hat, wie sie leben und […]

Neuere Einträge »