Das Campus & City Radio St. Pölten ist das freie Radio am Campus der FH St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.
Mach mit!
CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier
Es ist der 28.4.2021 – ein Mittwoch. Das bedeutet es ist wieder Zeit für die Charts mit der Musikredaktion. Wie immer haben Bernhard und Nadine wieder einige brandneue Songs für euch. Diese Woche gibt es einige interessante Facts zu den Künstlerinnen und Künstlern und natürlich immer spannende und lustige Kommentare der Musikredaktion. Um 18 Uhr […]
Endlich ist es soweit – die erste Sendung Tratschpunkt – der Meinungstalk ist heute, dem 27.04.2021, um 19 Uhr im Campus & City Radio St. Pölten zu hören. Was erwartet euch?Die Moderatorinnen im Doppelpack … Ja, richtig gelesen. In dieser Sendung geht es rund um das Thema Zwillinge und weil zwei unserer Moderatorinnen eine Zwillingsschwester haben, sind […]
Die neue Radiomacherin Sophie Matula startet mit der Sendungsreihe Pflanzenfresser Talk am 29.4 um 15 Uhr. Die Sendung wird es immer am 4. im Monat spielen im Campus und City Radio St. Pölten. In der ersten Folge spricht sie mit ihrer besten Freundin Julia Pils über den persönlichen Start des Nachhaltigkeitswegs und was Veganismus damit […]
Christian Winkler ist zurück. Aus der Kapsel, zurück im Leben, zurück im Radio. Und philosophisch wie eh und je. Gemeinsam mit Co-Moderatorin Anna spricht er über Kraftquellen, über Hochs und Tiefs und warum das Leben wie ein Fluss ist. Auch ein selbstgeschriebenes Gedicht nimmt er natürlich mit in die Sendung. Und eine Auswahl seiner Lieblingssong, […]
Starte dein Projekt – es ist Zeit für deinen eigenen Podcast! Oder wie wär´s gleich mit einer ganzen Radiosendung? Alles was du dafür brauchst, lernst du in unserem kostenlosen Online-Workshop noch diesen Juni. In mehreren Modulen bringen dir Expert*innen mit langjähriger Erfahrung bei, wie du dein Thema und deine Rolle findest, wie du deine Stimme […]
Food-Blogs, Trenddiäten und Verbote: Das Internet ist voll von Ernährungstipps. Für den Laien ist schwer zu erkennen, was wirklich empfehlenswert ist. Diätologie-Studentin Katharina Steingassner bringt in der Radiosendung „Nutrilounge“ Licht ins Dunkel. Gemeinsam mit Co-Moderatorin Evelyn Matousch gibt sie einen guten Überblick über Do´s and Don´ts, und serviert Ideen für gesunde Rezepte. Mahlzeit! Die Sendung […]
Die 90er ! Ein Jahrzehnt voller Musik Egal ob Eurodance, Pop oder Rock alles war mit dabei. In dieser Sendung lassen wir die 90er aufleben. Hardcore Business ? Oh ja ! Auch happy hardcore war in den 90ern groß und bekommt ein fettes nonstop mix in der Show. Will smith, MR. President oder Britney Spears […]
Der Sonntag Nachmittag auf 94.4 mit Jakob Beutelmann In Dieser Ausgabe gibts einen Ausblick auf die kommenden Alben Im Mai sowie Details zur Spezial Ausgabe am 2.Mai. Außerdem gibts neue Songs von Bakermat,Lost Frequencies und Zoe Wees. In Diesem Sinne wir hören uns ab 13 Uhr Hier auf Campus und City Radio 94.4
18:02 Wolf Mahn & Unterstützung – Tschernobyl (Das letzte Signal) (Lange Version) 1986 18:12 Wolf Mahn & Unterstützung – Tschernobyl (Das letzte Signal) Teil Zwei (Lange Version) 1986 18:19 Peter Cornelius – A Schritt vor’m Abgrund 1987 18:27 Body Base feat Alexander Thompson – My only desire (Freestyle Club Mix) 1996 18:34 Mirah – I […]
Wir verwenden Cookies auf unserer Website um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu gewährleisten, indem wir Ihre Präferenzen für den nächsten Besuch der Website speichern. Durch das Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie ALL diesen Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies um Ihrer Erfahrung zu verbessern während Sie durch die Website navigieren. Cookies welche als "notwendig" kategorisiert sind werden auf Ihrem Browser gespeichert, da diese wesentlich für die Basisfunktionen der Website sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Notwendige cookies sind unbedingt erforderlich damit die Website problemlos funktioniert. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies welche Basisfunktionalitäten und Sicherheitsfeatures der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.