Campus & City Radio St. Pölten

Du willst eine Radioshow?
Du willst deine eigene Radioshow? Dann melde dich unter office@cr944!
Tangente FM zum Nachhören auf cba.media
previous arrow
next arrow




Radio Icon

 

Mehr sprechen. Mehr hören.

Das Campus & City Radio St. Pölten ist das freie Radio am Campus der FH St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.  


Mach mit! 

CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier

Wir bringen dich ON AIR!

Studio

Neuigkeiten

Update: FEMINISMUS! Mo, 8.3., 9 – 19 h

Update: FEMINISMUS! Mo, 8.3., 9 – 19 h

Der 110. Internationale Frauentag – und es gibt NICHTS zu feiern! Aber werden wir LAUT und machen wir aufmerksam: In 10 Sendestunden Freier Radiomacher:innen erfahrt ihr, wo stehen wir, WO WOLLEN WIR HIN? Rückblick – Status Quo – Ernüchterung. Es gibt noch viel zu tun! Let’s go! Hier geht’s zum Frauen-Power-Programm für 8.3.2021: 9 h: […]
Russische Stunde, Sa, 6.3., 14h

Russische Stunde, Sa, 6.3., 14h

In dieser Ausgabe unserer Russischen Stunde haben wir Natlu Trudov, Autorin des Blogs “In Touch Austria”, in unser Studio eingeladen. Neben dem Videoblog betreibt Natalia auch die World Alliance of Women Entrepreneurs in Österreich und studiert an der Graduate School.Wir hatten ein sehr spannendes Gespräch mit Natalia über ihre vielfältigen Hobbys, über Wissenschaft und Bildung […]
Basshouse, So. 7.3., 20-1h

Basshouse, So. 7.3., 20-1h

DJ Tacita Melodiam is back!! Die erste Basshouse 94.4 Show nach längerer Zeit, und das mit gleich an die fünf Stunden Programm! Der musikalische Wochenausklang mit feinster (Drum’n’)Bass-Musik. Schau auch vorbei bei Basshouse (CBA)
dummy-img

На Связи Австрия

В этом выпуске нашей передачи Russische Stunde — Русский час мы пригласили в нашу студию Натлью Трудову — автора блога «На связи Австрия». Помимо ведения видеоблога Наталья также руководит представительством Всемирного Альянса женщин-предпринимателей в Австрии и учится в Аспирантуре. С Натальей у нас получился очень увлекательный разговор о ее многогранных увлечениях, о науке и образовании, […]
KunstRegional, Fr, 5.3., 17 h

KunstRegional, Fr, 5.3., 17 h

“Die dritte Sendung 2021 und weiterhin schwierige Zustände in der Pandemie! Wir wollen Euch in der März-Sendung mit österreichischer Popmusik überraschen und haben eine spannende Auswahl aus Geri’s Sammlung getroffen. Gute Unterhaltung!”. Radiomacherin Christine Felkel.
Vinyl Only – Analog ist besser, Fr. 5.3., 19-20h: The Singles Club

Vinyl Only – Analog ist besser, Fr. 5.3., 19-20h: The Singles Club

Diesmal mit Singles von A (Artic Monkeys) bis Z (Zak Sally)
Radio Goethe

Radio Goethe, Mi. 3.3., 23-0h

Musik aus deutschsprachigen Ländern. Sendungsmacher Arndt Peltner mit einer neuen Ausgabe von “Radio Goethe”.
MC Ron is back! Di, 2.3., 13 h

MC Ron is back! Di, 2.3., 13 h

Musikliebhaber und Allroundtalent Ronny endlich wieder live im Studio! Gemeinsam mit Dave Dempsey on-Air.
Campustalk

Lebensmittel Bildung, Di, 2.3., 12 h

„Bildung bedeutet, viele Türen zu öffnen.“ (Balkrishna Doshi, Pritzker Preis für Architektur 2018) Lebensmittel Bildung, Was wir in unbeständigen Zeiten brauchen: Das 10. Symposion Dürnstein diesmal Online, vom 4. bis 6. März 2021. Kuratorin der Veranstaltung, Ursula Baatz mit Anna Michalski im Campustalk. Hier zum Programm und zu den Anmeldemöglichkeiten. 
Werkstattradio, Mi, 3.3., 17 h

Werkstattradio, Mi, 3.3., 17 h

Diesmal im Werkstattradio: Die Konstruktionsmerkmale des Roboters und die Vorteile eines 3D Druckers beim Bau von Prototypen. Eine kostenlose Opensource CAD-Software, zum Erstellen der 3D Druckteile, wird ebenfalls vorgestellt. Mehr zum Thema 3D-Druck auf Sendung mit Michael Metzger und Susi Hörmann.