Campus & City Radio St. Pölten

Du willst eine Radioshow?
Du willst deine eigene Radioshow? Dann melde dich unter office@cr944!
Tangente FM zum Nachhören auf cba.media
previous arrow
next arrow




Radio Icon

 

Mehr sprechen. Mehr hören.

Das Campus & City Radio St. Pölten ist das freie Radio am Campus der FH St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.  


Mach mit! 

CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier

Wir bringen dich ON AIR!

Studio

Neuigkeiten

KunstRegional, Fr, 5.3., 17 h

KunstRegional, Fr, 5.3., 17 h

“Die dritte Sendung 2021 und weiterhin schwierige Zustände in der Pandemie! Wir wollen Euch in der März-Sendung mit österreichischer Popmusik überraschen und haben eine spannende Auswahl aus Geri’s Sammlung getroffen. Gute Unterhaltung!”. Radiomacherin Christine Felkel.
Vinyl Only – Analog ist besser, Fr. 5.3., 19-20h: The Singles Club

Vinyl Only – Analog ist besser, Fr. 5.3., 19-20h: The Singles Club

Diesmal mit Singles von A (Artic Monkeys) bis Z (Zak Sally)
Radio Goethe

Radio Goethe, Mi. 3.3., 23-0h

Musik aus deutschsprachigen Ländern. Sendungsmacher Arndt Peltner mit einer neuen Ausgabe von “Radio Goethe”.
MC Ron is back! Di, 2.3., 13 h

MC Ron is back! Di, 2.3., 13 h

Musikliebhaber und Allroundtalent Ronny endlich wieder live im Studio! Gemeinsam mit Dave Dempsey on-Air.
Campustalk

Lebensmittel Bildung, Di, 2.3., 12 h

„Bildung bedeutet, viele Türen zu öffnen.“ (Balkrishna Doshi, Pritzker Preis für Architektur 2018) Lebensmittel Bildung, Was wir in unbeständigen Zeiten brauchen: Das 10. Symposion Dürnstein diesmal Online, vom 4. bis 6. März 2021. Kuratorin der Veranstaltung, Ursula Baatz mit Anna Michalski im Campustalk. Hier zum Programm und zu den Anmeldemöglichkeiten. 
Werkstattradio, Mi, 3.3., 17 h

Werkstattradio, Mi, 3.3., 17 h

Diesmal im Werkstattradio: Die Konstruktionsmerkmale des Roboters und die Vorteile eines 3D Druckers beim Bau von Prototypen. Eine kostenlose Opensource CAD-Software, zum Erstellen der 3D Druckteile, wird ebenfalls vorgestellt. Mehr zum Thema 3D-Druck auf Sendung mit Michael Metzger und Susi Hörmann.
kekston ”Party with“, Di, 2.3., 17h

kekston ”Party with“, Di, 2.3., 17h

Feste fallen, Parties … poopen? An Schas, sie pulsieren! Und sie haben alle Spielarten drauf, von Punk und Pop über Hip Hop und R’n’B bis hin zu Rock und Metal. Die 10. Ausgabe von kekston präsentiert euch eine Auswahl von Songs und Alben, die die magischen Worte „Party with …“ beinhalten. kekston ist eine Sendereihe, […]
Virenregime, Di, 2.3., 11 h

Virenregime, Di, 2.3., 11 h

Krise in der Krise – Corona im Nahen Osten: Di 09 -03 – 2021 um 11.00h In dieser Ausgabe der Sendereihe Virenregime: „Krise in der Krise: Corona im Nahen Osten“, von Thomas Schmidinger – Teil 1 (Irak, Syrien, Libanon), gelesen von Nicole Sabella. Aufgrund seiner Länge wurde dieser Text auf zwei Sendungen aufgeteilt, im Teil […]
Northern Soul, Mo, 1.3., 21 h

Northern Soul, Mo, 1.3., 21 h

MISS MARPLEs Blackxplosion mit Claudia Zawadil: Heute ein feines NORTHERN SOUL Special mit raren, schnellen Soul-Stücken aus den 1960er Jahren! 😎 #northernsoul #soulmusic #blackxplosion #stpölten #stpoelten
Erwachsenenbildung, Mo, 1.3., 15 h

Erwachsenenbildung, Mo, 1.3., 15 h

Ein faszinierendes Land, ein interessantes Land, ein heißes und schönes Land. Das ist Saudi-Arabien! Vielleicht ein Tourismusland der Zukunft? Wer weiß. Ein kleiner Ausflug in die “Erwachsenenbildung” mit Radiomacher Stefan Tichy, anhand einer deutschen Übersetzung, direkt aus dem Buch „Saudi-Arabien heute“, Teil 2.