Campus & City Radio St. Pölten

Du willst eine Radioshow?
Du willst deine eigene Radioshow? Dann melde dich unter office@cr944!
Tangente FM zum Nachhören auf cba.media
previous arrow
next arrow




Radio Icon

 

Mehr sprechen. Mehr hören.

Das Campus & City Radio St. Pölten ist das freie Radio am Campus der FH St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.  


Mach mit! 

CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier

Wir bringen dich ON AIR!

Studio

Neuigkeiten

"See you on the streets", Sa, 9.5., 11 h

"See you on the streets", Sa, 9.5., 11 h

Creative provocative actions during Corona-Crisis in Slowenia
Radio Goethe, Mi. 6.5., 23-0h

Radio Goethe, Mi. 6.5., 23-0h

Musik aus deutschsprachigen Ländern
Charts 6.5.2020

Charts 6.5.2020

Eine Woche ist vorbei und schon gibt es neue Songs von uns in eure Häuser, Wohnungen, Autos oder wo auch immer ihr CR 94.4 hört.
Medien, Journalismus und Pressefreiheit in der Corona-Krise. Mi, 6.5., 13h

Medien, Journalismus und Pressefreiheit in der Corona-Krise. Mi, 6.5., 13h

#Stimmlagen, das Info-Magazin der Freien Radios Österreich
"Werkstattradio" in Corona-Zeiten. Mittwoch, 6.5., 17 h

"Werkstattradio" in Corona-Zeiten. Mittwoch, 6.5., 17 h

Michael Metzger und Susi Hörmann vom Home-Studio
CR on air

CR 94.4 – Musikkiste, Mi. 6.5. 21-23h und Do. 7.5. 21-0h

Schiene mit Musik- und Wortsendungs-Perlen
Persono

Persono

06.05.2020 – 14.00h:In der Sendereihe “Persono” schildern die Kinder- und Jugendbuchautorin Elisabeth Steinkellner und der Autor und Illustrator Michael Roher im Gespräch mit Gabriele Ebmer die Entstehungsgeschichte ihrer Arbeit. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen im Kinder- und Jugendbuchsektor geben sie unter anderem Einblick in ihr erstes gemeinsames Werk “ An Herrn Günther mit bestem Gruss!“WH