Campus & City Radio St. Pölten

Du willst eine Radioshow?
Du willst deine eigene Radioshow? Dann melde dich unter office@cr944!
Tangente FM zum Nachhören auf cba.media
previous arrow
next arrow




Radio Icon

 

Mehr sprechen. Mehr hören.

Das Campus & City Radio St. Pölten ist das freie Radio am Campus der FH St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.  


Mach mit! 

CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier

Wir bringen dich ON AIR!

Studio

Neuigkeiten

Electronic timetrip, 27.2., 21.00 – 23.00

Electronic timetrip, 27.2., 21.00 – 23.00

Chiptunes der 90er Sega & Nintendo
Audiophiles Collective: Von den Sonics bis Sonic Youth, Di. 28.02., 19.00-20.30h

Audiophiles Collective: Von den Sonics bis Sonic Youth, Di. 28.02., 19.00-20.30h

Ein Audiophile über die Schallwellen des amerikanischen Punk und New Wave
No Man's Land, Mo. 27.2., 18h

No Man's Land, Mo. 27.2., 18h

The Voices of Thailand and Cambodia. The purpose of No Man’s Land is to interview locals on WHAT and HOW they THINK and FEEL about living their life to the fullest.
Radio Goethe, Mi. 22.02., 23-0h

Radio Goethe, Mi. 22.02., 23-0h

Musik aus deutschsprachigen Ländern – querfeldein: quasi Liedermacher
BlackXplosion mit Christoph Richter, Mo 20.2., 21 Uhr

BlackXplosion mit Christoph Richter, Mo 20.2., 21 Uhr

In der Sendung BlackXplosion gibt es erstmals einen Studiogast: den StP Musiker CHRISTOPH RICHTER.
#youngsoundlab, Fr. 17.2., 18-19h

#youngsoundlab, Fr. 17.2., 18-19h

Junge KünstlerInnen stellen ihre Musik live im Radio vor. In Kooperation mit dem Musikschulmanagement NÖ. Jeden 3. Freitag im Monat, von 18 bis 19 Uhr.
Radio Goethe, Mi. 15.02., 23-0h

Radio Goethe, Mi. 15.02., 23-0h

Musik aus deutschsprachigen Ländern – querfeldein: quasi Liedermacher
Electronic Timetrip, Montag 13.2., 21 Uhr

Electronic Timetrip, Montag 13.2., 21 Uhr

Die Manicjays sind wieder da !
Radio Goethe, Mi. 08.02., 23-0h

Radio Goethe, Mi. 08.02., 23-0h

Die heutige Sendung, diesmal aus aktuellem Anlass etwas anders.
"last exit" am Donnerstag, 9. Februar, wieder von 11 bis 12

"last exit" am Donnerstag, 9. Februar, wieder von 11 bis 12

Die Schriftstellerin Valerie Springer spricht übers Bildungssystem …