Das Campus & City Radio St. Pölten ist das freie Radio am Campus der FH St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.
Mach mit!
CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier
Lebensspender Baum: Angesichts der Energiekrise und der bevorstehenden Weihnachten beschäftigen wir uns in der Sendung mit dem Thema Holz und Baum. Eine kleine Geschichte des Heizens bringen wir ebenso zum Besten wie Wissen über Holz als Baumaterial, den keltischen Baumkalender und Energiespartipps. Weihnachtlich wird es bei den Gedichten des Ubahn-Karlis und der Musik, die ebenso […]
Virna Hadziosmanovic von der Jugend:info NÖ ist Gast zum Thema Europäisches Solidaritätskorps. Hier wird Jugendlichen von 18 bis 30 Jahren die Möglichkeit geboten, sich für gemeinnützige Projekte zu engagieren, im eigenen Land oder im Ausland. Die Eco-Design-Studentin berichtet über ihre Erfahrungen im ESK-Jahr und stellt ihr persönliches Solidaritätsprojekt vor.
Lebensspender Baum: Angesichts der Energiekrise und der bevorstehenden Weihnachten beschäftigen wir uns in der Sendung mit dem Thema Holz und Baum. Eine kleine Geschichte des Heizens bringen wir ebenso zum Besten wie Wissen über Holz als Baumaterial, den keltischen Baumkalender und Energiespartipps. Weihnachtlich wird es bei den Gedichten des Ubahn-Karlis und der Musik, die ebenso […]
Spitzt die Ohren! Regionale Weltmusik ist zum letzten mal in diesem Jahr On Air. Diese Sendung auf Campus- und Cityradio St. Pölten steht ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Zum einen haben wir im St. Pöltner Studio das Vergnügen mit DI Sascha Mohnke MSc. von der Kompetenzstelle für Klimaneutralität an der Universität für Bodenkulter (BOKU) Wien. […]
Spitzt die Ohren! Regionale Weltmusik ist zum letzten mal in diesem Jahr On Air. Diese Sendung auf Campus- und Cityradio St. Pölten steht ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Zum einen haben wir im St. Pöltner Studio das Vergnügen mit DI Sascha Mohnke MSc. von der Kompetenzstelle für Klimaneutralität an der Universität für Bodenkulter (BOKU) Wien. […]
Wahnsinnsprogramm heute in den CR94.4 Charts! Freu dich heute auf !2! Interviews, mit Lemony Rug und Spitting Ibax. Zudem präsentiert dir die Musikredaktion 25 Songs, 5 Neueinstiege und DEINEN Platz 1. Wenn du nicht dabei sein kannst, dann hier die Playlist zum Nachlesen: P Artist-Title +/- VW WW 1 Avril Lavigne feat. Yungblud – I’m […]
SILVESTER SPECIAL Diesen Donnerstag, den 12. Dezember findet die letzte Sendung in diesem Jahr statt, deswegen heizen euch Sebi und Kimsi nochmal richtig ein und bereiten euch auf die kommenden Feiertage vor. Neben fetzigen Hits, welche sich gut für eine Silvester Party eignen reden Sebi und Kimsi über Silvestertraditionen, buntes lautes Feuerwerk und mehr. Schaltet ein […]
Was sind die Pop Dance Hits des Jahres ? Erfahrt es in diesen zwei Stunden geballter Hits Power. Wer ist Phillizz ? Ein junger Mann aus den Niederlanden der Bild und Ton zu fantastischen Yaarmixes vereint. Hört Teil 1 seines 2022er Mixes in der 1. Stunde. Dance till you drop. Die zweite Stunde Clubhits des […]
Campus und City Radio St. Pölten bringt den Mitschnitt einer Veranstaltung der TangenteStadtprojekte vom 18. November 2022 im KulturheimNORD St. Pölten. Ein Abend, ganz im Zeichen der systemkritischen feministischen Proteste im Iran und in Afghanistan. Im ersten Teil spannt Sara Mohammadi einen Bogen zwischen den historischen und aktuellen Ereignissen im Iran. Aadilah Amin ermöglicht uns […]
Radiomacherin und Autorin Valerie Springer verbringt den Winter in Andalusien und berichtet für „Last Exit“ aus Spanien, dem Macho-Land par excellence, erstaunliches: Frauenrechte sind dort großgeschrieben. Und sonst: Umweltschutz-Maßnahmen zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung und offizielle Genehmigung bisher verpönter “Doggy Bags”.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu gewährleisten, indem wir Ihre Präferenzen für den nächsten Besuch der Website speichern. Durch das Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie ALL diesen Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies um Ihrer Erfahrung zu verbessern während Sie durch die Website navigieren. Cookies welche als "notwendig" kategorisiert sind werden auf Ihrem Browser gespeichert, da diese wesentlich für die Basisfunktionen der Website sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Notwendige cookies sind unbedingt erforderlich damit die Website problemlos funktioniert. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies welche Basisfunktionalitäten und Sicherheitsfeatures der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.