Das Campus & City Radio St. Pölten ist das freie Radio am Campus der FH St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.
Mach mit!
CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier
Diesmal bringt Christine Felkel gemeinsam mit ihrem Poèterie-Team ein paar Kostproben aus POÈTERIE x 4 – Jahr 2021 in die Sendung KunstRegional. Ausgangsbasis für die entstandene Lyrik und Prosa waren Erwin Ginners Rostbilder. Wöchentlich wurde eines hergenommen und dazu die Fantasie spielen gelassen mit spannenden Ergebnissen.
Ein bisserl Technik darf schon sein im monatlichen “Werkstattradio”. Michael hat sich in die Weiten der Social Media begeben und möchte dort verbreiten, wie die technische Umsetzung zum Bau eines Roboters funktionieren kann. Wie Susi so schön sagt, “Michl, der Robotik-Influencer”. Alles ganz einfach erklärt und dazu gibt’s ihre Lieblingsmusik. Tune-in!
Wieder einmal habe ich im Musikarchiv herumgekramt und einiges an Maxis, Hits, Raritäten, Skurilles, Vergessenes und Unbekanntes, ausgegraben! 18:03 Vangelis – Chariots of fire (Album Version) 1981 18:23 Electronic Division – Dzieciece zabawy 1986 18:27 Anthony Monn – Johnny und Mary (deutsche Version von Robert Palmer´s Johnny & Mary) 1980 18:32 Karussell mit Dirk Michaelis […]
Wie mit Vorurteilen umgehen? Was ist Lookismus? Wo kann ich die Gebärdensprache erlernen? Was bedeutet queer? Die Beschäftigung mit diesen und anderen Themen führt zu einer offeneren Gesellschaft. So gesehen am Diversity Day in St. Pölten – und wir waren dabei! Am 19. Mai wurde die Vielfalt der Menschen gefeiert. Organisiert vom Büro für Diversität, […]
In der Reihe Student Sound Stage präsentiert das CR 94.4 Features, Hörspiele und Radioproduktionen des Bachelorstudiengangs Medientechnik der FH St. Pölten. Student*innen haben insgesamt 40, je 30 Minuten lange Beiträge produziert.
In der heutigen Sendung dreht sich alles um den Niederösterreichischen Landeswettbewerb prima la musica. Junge Künstlerinnen und Künstler stellen ihre Musik im Radio vor. In Kooperation mit dem Musik- und Kunstschulenmanagement NÖ.
Im studio zu gast mein guter Freund Daniel der darüber sprechen wird wie ihm Klangtherapie in einer schweren Zeit geholfen hat, sowie die Klangpädagogin Daniela Kargl die über ihre Arbeit und wie Menschen davon profitieren können erzählt. Musikalisch umrahmt wird das Ganze von Musik die für die Gäste eine besondere Bedeutung hat.
In der Reihe Student Sound Stage präsentiert das CR 94.4 Features, Hörspiele und Radioproduktionen des Bachelorstudiengangs Medientechnik der FH St. Pölten. Student*innen haben insgesamt 40, je 30 Minuten lange Beiträge produziert.
“Der Bauer und der Bobo” – eine Geschichte, die uns hier beschäftigt. Vergangene Woche haben wir ein Gespräch mit dem Regisseur vom Film gesendet, Kurt Langbein. Diese Woche wird einer Hauptprotagonisten des Filmes und Autor vom Buch “Bauer und Bobo”, Florian Klenk, zu hören sein. Es geht unter anderem um die Beziehung zwischen Konsument*innen und […]
Wir verwenden Cookies auf unserer Website um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu gewährleisten, indem wir Ihre Präferenzen für den nächsten Besuch der Website speichern. Durch das Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie ALL diesen Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies um Ihrer Erfahrung zu verbessern während Sie durch die Website navigieren. Cookies welche als "notwendig" kategorisiert sind werden auf Ihrem Browser gespeichert, da diese wesentlich für die Basisfunktionen der Website sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Notwendige cookies sind unbedingt erforderlich damit die Website problemlos funktioniert. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies welche Basisfunktionalitäten und Sicherheitsfeatures der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.