Das Campus & City Radio St. Pölten ist das freie Radio am Campus der FH St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.
Mach mit!
CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier
Das „Werkstattradio“ rüstet sich für einen Blackout. Michael und Susi überlegen und sorgen vor, für den Fall der Fälle. Und sie geben wertvolle Tipps und Tricks bei längerfristigem Stromausfall. Sie meinen, es muss nicht immer gleich die professionelle Überlebensausrüstung sein, viele Dinge kosten nichts und helfen dennoch im Notfall.
Eine Erzählung aus der Jubiläumsbroschüre 100 Jahre gesetzliche Altersversorgung! Eine „Einzigartige Selbstverwaltung“ der Republik Österreich, kreiert mit dem Ziel …dass unsere Alten nicht mehr betteln geh’n.“ TEIL 2 Auf Grund der aktuellen Lage eine Kurzbetrachtung der Pensionen in der Ukraine. Moderation und Gestaltung: Radiomacher Stefan Tichy
Claudia Zawadil aka Miss Marple feiert 15 Jahre BlackXplosion! Die Sendung ist der Treffpunkt für Black Soul, Funk, Dancefloor-Jazz und Disco der 60er, 70er und 80er Jahre, bei dem auch immer wieder auch ein paar aktuelle Songs präsentiert werden. In der ersten Stunde von 15 Jahre BlackXplosion gibt es Hintergrund-Infos zum Entstehen der Sendung und […]
“Serge-O-Voxes” Teil I und II: Auftakt einer Serie zum legendären Synthesizer SERGE Serge-O-Voxes :: Voices For The Serge is bursting out as a companion to the second installment in our I.T.A.T.I.O.M. series dealing with “Inventors Talking About Their Instruments Or Modules”: Gathering Serge Users willing to celebrate Serge Modular designs, this collection was curated by […]
Radiomacher Sayed Habib Khawadi lädt ein, um mit seinen Gästen über ihr gemeinsames Herkunftsland Afghanistan, ihre Eingewöhnung in die österreichische Kultur – ihr “neues” Leben zu reden. Diesmal zu hören: Latif. Gesprochen wird Farsi und Deutsch.
Im Februar ist mit Mark Lanegan eine der letzten Galionsfiguren der Grunge-Ära verstorben. Von allen Seattle-Rockern war Mark Lanegan der Mysteriöseste – der Mann der niemals Mainstream war. Ihr hört in der kommenden Sendung Analog ist besser einen kleinen Ausschnitt aus seiner musikalischen Biographie u.a. mit Tracks von Screaming Trees, Queens of the Stone Age […]
Wir schreiben den 30.3.2022 – ein Mittwoch. Das heißt es ist wieder Zeit für die Charts mit der Musikredaktion. Zwischen 18 und 20 Uhr präsentieren euch Bernhard und Nadine die Redaktionscharts mit insgesamt 25 Songs. Darunter haben wir für euch fünf Neueinstiege. Seid gespannt und schaltet ein! Charts vom 30.3.2022 P Artist – Title […]
Radiomacher René Jirsak hat Ulrike Hanka vom österreichischen Jugendrotkreuz zu Gast. Die zahlreichen Aufgaben des ÖJRK werden erklärt. René thematisiert diesmal aber auch den Krieg in der Ukraine, dort ist das Internationale Rote Kreuz helfend im Einsatz.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu gewährleisten, indem wir Ihre Präferenzen für den nächsten Besuch der Website speichern. Durch das Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie ALL diesen Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies um Ihrer Erfahrung zu verbessern während Sie durch die Website navigieren. Cookies welche als "notwendig" kategorisiert sind werden auf Ihrem Browser gespeichert, da diese wesentlich für die Basisfunktionen der Website sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Notwendige cookies sind unbedingt erforderlich damit die Website problemlos funktioniert. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies welche Basisfunktionalitäten und Sicherheitsfeatures der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.