Das Campus & City Radio St. Pölten ist das freie Radio am Campus St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.
Mach mit!
CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier
Ich freue mich sehr in der 51 Ausgabe meiner Sendung ein ganz spezielles neues junges und noch ziemlich unbekanntes Haus vorstellen zu dürfen. Natürlich ist jeder Herzlich Willkommen darin. Aber im speziellen richtet sich dieses Haus an die jüngste Gesellschafts Gruppe unter uns. Das Kinderkunstlabor ist ein Ort an dem speziell für Kinder immer die […]
In dieser Sendung geht es um drei Ausstellungen die im Rahmen des Linzerstraßenfests rund um den Löwinnenhof* und die Linzerstraße zu sehen waren: das Ausstellungsprojekt Staatsgalerie, die Werkschau der Kreativgruppe Zusammen-Bringen und die Ausstellung BLUE MOODS des St. Pöltner Künstlerbunds. Für diese Sendung war ich im Gespräch mit den Kurator*innen und Künstler*innen Manuel Weilguny, Suse Styerer-Aouachri, Elisabeth, Erika und Eva Bakalar. Sie erzählen über den Kontext und die […]
In dieser Sendung geht es um drei Ausstellungen die im Rahmen des Linzerstraßenfests rund um den Löwinnenhof* und die Linzerstraße zu sehen waren: das Ausstellungsprojekt Staatsgalerie, die Werkschau der Kreativgruppe Zusammen-Bringen und die Ausstellung BLUE MOODS des St. Pöltner Künstlerbunds. Für diese Sendung war ich im Gespräch mit den Kurator*innen und Künstler*innen Manuel Weilguny, Suse Styerer-Aouachri, Elisabeth, Erika und Eva Bakalar. Sie erzählen über den Kontext und die […]
In dieser Sendung geht es um drei Ausstellungen die im Rahmen des Linzerstraßenfests rund um den Löwinnenhof* und die Linzerstraße zu sehen waren: das Ausstellungsprojekt Staatsgalerie, die Werkschau der Kreativgruppe Zusammen-Bringen und die Ausstellung BLUE MOODS des St. Pöltner Künstlerbunds. Für diese Sendung war ich im Gespräch mit den Kurator*innen und Künstler*innen Manuel Weilguny, Suse Styerer-Aouachri, Elisabeth, Erika und Eva Bakalar. Sie erzählen über den Kontext und die […]
In dieser Sendung geht es um drei Ausstellungen die im Rahmen des Linzerstraßenfests rund um den Löwinnenhof* und die Linzerstraße zu sehen waren: das Ausstellungsprojekt Staatsgalerie, die Werkschau der Kreativgruppe Zusammen-Bringen und die Ausstellung BLUE MOODS des St. Pöltner Künstlerbunds. Für diese Sendung war ich im Gespräch mit den Kurator*innen und Künstler*innen Manuel Weilguny, Suse Styerer-Aouachri, Elisabeth, Erika und Eva Bakalar. Sie erzählen über den Kontext und die […]
Weiter geht’s mit den neuesten News vom 22. Kinder- und Jugendbuch Festival in St. Pölten! Im Studio on Air das Organisations-Team vom Museum Niederösterreich mit der Sonderspezialgästin Theresia Radl von der Stadtbibliothek St. Pölten und mit hotten Infos rund um das Kijubu Festival! Am 31. Oktober, ja genau pünktlich zu Halloween, wird es gruselig im Museum Niederösterreich, […]
Der Buchhalter Justus hat einen Umschlag an sich genommen, der für Rose bestimmt war. Bei Rose wohnt er zur Miete. Jetzt plagt ihn sein Gewissen. Und sein Leben ändert sich! Vermutungen, Zweifel und Nachforschungen, die er zunächst auf Roses Leben bezieht, übertragen sich bald unmerklich auf sein eigenes. Dieser Wandel kommt Justus durchaus gelegen. Es […]
Zu Gast bei Karl Vogd ist der Regionalforscher und pensionierte Lehrer Bernhard Gamsjäger. Er erzählt vom Aufwachsen in der Nachkriegszeit in Frankenfels. Er beschreibt seine prägenden Erfahrungen aus dieser Zeit und berichet über Schwerpunkte und Initiativen seiner Arbeit als Lehrer. Und er gibt Einblick in seine umfangreiche Forschungs- und Publlikationstätigkeit als Historiker und Volkskulturforscher.
Am 3. November 2025 serviert euch Miss Marple in ihrer BlackXplosion wieder lässige Retro-Sounds. Zu hören gibt es u.a. Nummern von Four Tops, The Womack Sisters, Chic und Fingers Inc.. Mit ihrer Sendung BlackXplosion (jeden 1. Montag im Monat von 21-22 Uhr) auf CR 94,4 hat sich Claudia Zawadil aka Miss Marple seit über 17 Jahren auf […]
“Wer das Geheimnis des menschlichen Gehirns lüften will, stößt auf Gesellschaft.” Zitat Univ.-Prof. Dr. Werner Vogd. Er spricht über die Verflechtung von Gehirn, Psyche und Kommunikation in einer weiteren Ausgabe der Sendereihe “Philosophisch in NÖ”. Das Symposion Dürnstein liefert uns dazu das Material. Überthema: “Das Gehirn und seine Gesellschaft”. Wie funktioniert unser Gehirn? Wo liegen […]
Wir verwenden Cookies auf unserer Website um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu gewährleisten, indem wir Ihre Präferenzen für den nächsten Besuch der Website speichern. Durch das Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie ALL diesen Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies um Ihrer Erfahrung zu verbessern während Sie durch die Website navigieren. Cookies welche als "notwendig" kategorisiert sind werden auf Ihrem Browser gespeichert, da diese wesentlich für die Basisfunktionen der Website sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Notwendige cookies sind unbedingt erforderlich damit die Website problemlos funktioniert. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies welche Basisfunktionalitäten und Sicherheitsfeatures der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.