Campus & City Radio St. Pölten

Du willst eine Radioshow?
Du willst deine eigene Radioshow? Dann melde dich unter office@cr944!
Tangente FM zum Nachhören auf cba.media
previous arrow
next arrow




Radio Icon

 

Mehr sprechen. Mehr hören.

Das Campus & City Radio St. Pölten ist das freie Radio am Campus St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.  


Mach mit! 

CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier

Wir bringen dich ON AIR!

Studio

Neuigkeiten

Studio Primetime (Immer Mittwochs 20-22 Uhr)

Studio Primetime (Immer Mittwochs 20-22 Uhr)

Mit viel frischen Songs durch den Herbst Studio Primetime lässt auch im Herbst den Kopf nicht hängen, sondern versorgt euch mit gute Laune Sound, einer geballten Ladung an frischen Songs, Euren Wunschsongs (gerne annehmend unter folgender Email Adresse: studiosunday944@gmx.at) und aus der Kategorie Sounds International gibts diesmal Lotfi Begi (ein sehr angesagter Dj momentan in […]
BOOK SHOT am Donnerstag, 13 November um 10 Uhr: »Sprechen über Gott. Ein Dialog mit Simone Weil«, Essay von Byung-Chul Han

BOOK SHOT am Donnerstag, 13 November um 10 Uhr: »Sprechen über Gott. Ein Dialog mit Simone Weil«, Essay von Byung-Chul Han

Simone Weil gilt als eine der klarsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts, deren Gedanken inmitten heutiger Krisen neue Orientierung bieten. Der Philosoph Byung-Chul Han führt in seinem Essay in ihr Denken ein und zeigt, wie sie eine Wirklichkeit jenseits von Konsum, Leistung und ständigem Funktionieren eröffnet. Für Weil entsteht Sinn nicht durch Erfolg oder Produktion, sondern […]
#elevatortalks_UpWhereWeBelong mit Emanuel Schi

#elevatortalks_UpWhereWeBelong mit Emanuel Schi

Sendung vom 9.11.  mit Emanuel Schi, seines Zeichens Social Media Experte und ein echter Vertreter seiner Generation, vielseitig interessiert, hervorragend ausgebildet, fantastisch verwurzelt in seine Familie und eine sehr prägende Großmutter, die ihm zur Fotografie und später zu SoMe Impulse gab. Ein schöner Sonntagstalk! Happy to hear you!Enjoy Listening
City Talk mit Stefanie Nageri von Hand in Hand, 10.11., 16.00-17.00

City Talk mit Stefanie Nageri von Hand in Hand, 10.11., 16.00-17.00

Stefanie Nageri ist die Obfrau des karitativen Vereins Hand in Hand. Heuer wird wieder ein Benefizperchtenlauf organisiert, um Spenden für ein schwerkrankes Kind zu sammeln. Im City Talk erzählt sie von der Motivation zur Gründung des Vereins und die bisherigen Aktivitäten.Moderation: Margit Wolfsberger
Musik von A bis Z, Start: 7.11.

Musik von A bis Z, Start: 7.11.

Musik von A bis Z – Lieder und Interpret*innen in alphabetischer Reihenfolge – das Alphabet bestimmt den Zufallsgenerator bei der Auswahl der Songs.  Die Sendereihe startet am 7.11. und bringt jeweils 2-3 Stunden Lieder passend zu einem Buchstaben. Wir starten mit A 🙂 Gute Unterhaltung!  Illustration von Gerd Altmann/geralt (gefunden auf Pixabay.com – Bildung Alphabet Schule – […]
ANALOG IST BESSER: SST Records, Fr. 07.11.,19-20h

ANALOG IST BESSER: SST Records, Fr. 07.11.,19-20h

Diesmal tauchen wir in Analog ist besser tief ein in die Welt eines Labels, das Punk, Hardcore und Indie-Rock für immer verändert hat: SST Records. Gegründet von Greg Ginn, Gitarrist der legendären Black Flag, war SST nicht nur ein Label – es war ein Manifest. Ein Netzwerk für Außenseiter, ein Katalysator für musikalische Radikalität. Wir […]
Hinschauen statt Wegschauen, 7.11., 17-18h

Hinschauen statt Wegschauen, 7.11., 17-18h

Ich freue mich sehr  in der 51 Ausgabe meiner Sendung ein ganz spezielles neues junges und noch ziemlich unbekanntes Haus vorstellen zu dürfen. Natürlich ist jeder Herzlich Willkommen darin. Aber im speziellen richtet sich dieses Haus an die jüngste Gesellschafts Gruppe unter uns. Das Kinderkunstlabor ist ein Ort an dem speziell für Kinder immer die […]
Backstage & Parkett – Ausstellungen/Linzerstraßenfest | Do. 06.11 10:30 – 11:30

Backstage & Parkett – Ausstellungen/Linzerstraßenfest | Do. 06.11 10:30 – 11:30

In dieser Sendung geht es um drei Ausstellungen die im Rahmen des Linzerstraßenfests rund um den Löwinnenhof* und die Linzerstraße zu sehen waren: das Ausstellungsprojekt Staatsgalerie, die Werkschau der Kreativgruppe Zusammen-Bringen und die Ausstellung BLUE MOODS des St. Pöltner Künstlerbunds.   Für diese Sendung war ich im Gespräch mit den Kurator*innen und Künstler*innen Manuel Weilguny, Suse Styerer-Aouachri, Elisabeth, Erika und Eva Bakalar. Sie erzählen über den Kontext und die […]
Wiederholung: Radio KiJuBu Folge 3, 5.11.´25, 17-18 Uhr

Wiederholung: Radio KiJuBu Folge 3, 5.11.´25, 17-18 Uhr

Weiter geht’s mit den neuesten News vom 22. Kinder- und Jugendbuch Festival in St. Pölten! Im Studio on Air das Organisations-Team vom Museum Niederösterreich mit der Sonderspezialgästin Theresia Radl von der Stadtbibliothek St. Pölten und mit hotten Infos rund um das Kijubu Festival! Am 31. Oktober, ja genau pünktlich zu Halloween, wird es gruselig im Museum Niederösterreich, […]
BOOK SHOT am Donnerstag, 6. November um 10 Uhr: »Die Poesie des Buchhalters« von Ulrike Damm

BOOK SHOT am Donnerstag, 6. November um 10 Uhr: »Die Poesie des Buchhalters« von Ulrike Damm

Der Buchhalter Justus hat einen Umschlag an sich genommen, der für Rose bestimmt war. Bei Rose wohnt er zur Miete. Jetzt plagt ihn sein Gewissen. Und sein Leben ändert sich! Vermutungen, Zweifel und Nachforschungen, die er zunächst auf Roses Leben bezieht, übertragen sich bald unmerklich auf sein eigenes. Dieser Wandel kommt Justus durchaus gelegen. Es […]