Campus & City Radio 94.4

Du willst eine Radioshow?
Du willst deine eigene Radioshow? Dann melde dich unter office@cr944!
CR 94.4 Album Release: Der FHSTP Sampler ist da!
previous arrow
next arrow




Radio Icon

 

Mehr sprechen. Mehr hören.

Das Campus & City Radio 94.4 ist das freie Radio am Campus der FH St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.  


Mach mit! 

CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier

Wir bringen dich ON AIR!


Studio

Neuigkeiten

freshVibes 052: 4.8.23, 18 h! Mahir Jahmal – Africult Festival – 20 Jahre Schwarze Frauen Community

freshVibes 052: 4.8.23, 18 h! Mahir Jahmal – Africult Festival – 20 Jahre Schwarze Frauen Community

In der heutigen Sendung berichten wir über das 26. Africult Festival in Wien. Dieses Jahr fand das Festival im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums von der Schwarzen Frauen Community statt. Am Festivalgelände haben wir mit der Organisatorin Adaora Ofoedu geredet sowie mit dem Gründer Remi Ofoedu. Vor Ort haben wir uns auch mit der New Yorkerin […]
elevatortalks_UpWhereWeBelong mit Sarah Neller

elevatortalks_UpWhereWeBelong mit Sarah Neller

Radiosendung am 6.8. 19 Uhr auf CR94,4 mit Sarah Neller im Studio! Sarah Neller haben wir erst gehört und dann gesehen. Sängerin, eh klar, oder? Wir haben sie dann gleich für unseren #elevatortalk Live Event engagiert und in der Zwischenzeit viel über sie erfahren. Genügend Stoff um einen Roman zu schreiben, oder einen eigenen Sarah […]
MENSCHENRECHTE

MENSCHENRECHTE

Mo: 7.8.23,15 Uhr MENSCHENRECHTE für alle? Verpackt in Gesetze und Konventionen? Warum sind die Notwendig? Wie kommt die UNO+EU im politischen Alltag, mit dem Menschenrecht zurecht? Arbeiterlieder gesungen von Ildiko Babos und Ossy Pardeller Gitarre Historische CD Betreuung 2003: Brigitte Pellar
ANALOG IST BESSER: Full Cassette Mix | Fr. 5.8., 19:00-20:00

ANALOG IST BESSER: Full Cassette Mix | Fr. 5.8., 19:00-20:00

Diesmal hört ihr in der Sendung Analog ist Besser einen Mix des japanischen DJs The Moment. Das faszinierende an seinem DJ-Set ist, dass dabei keine Turntables sondern umgebaute Tapedecks verwendet werden. Ob das geht? Und ob das geht – lasst Euch überraschen. Weiters wird es in der Sendung noch eine Kurzversion vom Tonjournal geben – […]
Zum Nachhören: FLINTA* Personen und Teilhabe

Zum Nachhören: FLINTA* Personen und Teilhabe

Das Leben von FLINTA* Personen an der FH St. Pölten hat eine Gruppe von Studierenden für ihre Bachelorarbeit untersucht. Die Ergebnisse sind Thema einer Radiosendung im Campus & City Radio St. Pölten. Konkret geht es um die Teilhabe(möglichkeiten) für FLINTA* Personen, als die Person, die sie sind. Befragt wurden dafür sowohl Studierende als auch Mitarbeitende […]
FHSTP Sampler Release

FHSTP Sampler Release

FH St. Pölten und CR 94.4 haben eine Album released! We proudly present 10 Songs, die entweder von Bands und Artists stammen, die an der FH St. Pölten studieren, oder von Medientechnik Studierenden an der FH produziert wurden.  49 Einreichungen wurden einer Fachjury vorgelegt. Erfreulicherweise haben Studierende aus unterschiedlichsten Studiengängen und Departments eingereicht, und neben […]
Kunstjam im Sonnenpark

Kunstjam im Sonnenpark

Eine Woche lang hat sich eine Gruppe von Künstler*innen im Sonnenpark in St. Pölten getroffen, um dort zu campen und im Rahmen von Skill-sharing Workshop Neues zu lernen sowie Wissen an andere zu vermitteln. Der sogenannte Kunstjam findet schon seit mehreren Jahren statt und wird von der Künstlerin Lia Quirina organisiert und angeleitet. Auch das […]
#elevatortalks_UpWhereWeBelong mit Bardia Monshi

#elevatortalks_UpWhereWeBelong mit Bardia Monshi

Sendung mit Bardia Monshi am 16.7. 2023 um 19 Uhr Frauen sicht- und hörbarer machen geht nur gemeinsam und zwar alle gemeinsam. Unser *MaleAlly of the Month* ist der wunderbare, kluge, witzige Bardia Monshi im Elevatortalk über 👉 Benachteiligungen, 👉 Ausgrenzungen und 👉 VaterfreudenBardia Monshi ist ausgewiesener Resilienz-Experte, ORF Haus- und Hof Psychologe,Autor, Speaker, Trainer & Coach und HR- […]
Der Zeitungsleser Juli23

Der Zeitungsleser Juli23

WIENER ZEITUNG Zeitungspapier loht sich nicht mehr! Dem Zeitungsleser kommt eine Zeitung abhanden. Druckerschwärze kann man nicht ausschalten, das Internet hingegen schon. Neues verdrängt das Alte! Bleibt Mozart noch in Salzburg? Wird er zukünftig nur noch im Internet zu finden sein?;-) „Hören was andere nicht hören“
Geschichte schreiben (Mo, 17.7.,16 Uhr)

Geschichte schreiben (Mo, 17.7.,16 Uhr)

Im Citizen Science Projekt Geschichte schreiben geht es um die Transkription des einzigartigen Briefbestandes der Wienbibliothek im Rathaus aus diesem Zeitraum. Citizen Scientists können auf der Plattform crowdsourcing.wien selbst Briefe transkribieren oder bereits transkribierte Briefe auf Fehler prüfen. Die fertigen Transkriptionen werden in regelmäßigen Abständen in die Digitale Bibliothek der Wienbibliothek im Rathaus integriert und […]