Campus & City Radio St. Pölten

Du willst eine Radioshow?
Du willst deine eigene Radioshow? Dann melde dich unter office@cr944!
Tangente FM zum Nachhören auf cba.media
previous arrow
next arrow




Radio Icon

 

Mehr sprechen. Mehr hören.

Das Campus & City Radio St. Pölten ist das freie Radio am Campus der FH St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.  


Mach mit! 

CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier

Wir bringen dich ON AIR!

Studio

Neuigkeiten

Wissensquelle – 16.3., 17:00-18:00

Wissensquelle – 16.3., 17:00-18:00

Wissenswerkstatt, Wissensteam, Wissensquelle – so viele verschiedene Namen gibt es innerhalb unserer Organisation ÖHTB für die unterschiedlichen Wissens-Gruppen. Sie alle beschäftigen sich auf die eine oder andere Weise mit den Themen Wissensvermittlung, Lesen, Schreiben, Computer und anderen Medien. Die Gruppe Wissenswerkstatt aus der Wkst. Grüner Markt, hatten wir heuer bereits zu Gast. Mit ihnen haben […]
„Edis Musikgeschichten“ ist nicht zum Schnarchen, 22.3., 14.00-14.30h

„Edis Musikgeschichten“ ist nicht zum Schnarchen, 22.3., 14.00-14.30h

Moderator Edi präsentiert diesmal einem Thema, das viele Menschen betrifft: das Schnarchen. Eine Sendung die einige wissenswerte Infos zum Schnarchen bereithält garniert mit Musik rund ums Schlafen. Alle 14 Tage präsentiert Edi teils weniger bekannte Songs und erzählt, was sie so besonders macht und er persönlich damit verbindet.
BOOK SHOT am Donnerstag, 13.3. um 10 Uhr: Valerie Springer stellt den Roman »Zwei Leben« von Ewald Arenz vor.

BOOK SHOT am Donnerstag, 13.3. um 10 Uhr: Valerie Springer stellt den Roman »Zwei Leben« von Ewald Arenz vor.

Erzählt werden die Geschichten zweier Frauen, die zwischen Sehnsucht, Verpflichtung und Selbstverwirklichung stehen. Die 20-jährige Roberta Strasser kehrt nach einer gescheiterten Schneiderlehre in ihr Heimatdorf zurück, träumt jedoch weiterhin von einer Karriere als Modedesignerin in Paris. Ihr Großvater unterstützt sie, doch familiäre Erwartungen und die ländliche Enge erschweren ihren Weg. Eine leidenschaftliche Beziehung zu Wilhelm […]
Gesundheitsimpulse – Arthrose im Fokus [11.3. 10-11 Uhr]

Gesundheitsimpulse – Arthrose im Fokus [11.3. 10-11 Uhr]

In dieser Sendereihe wird das Thema Gesundheit ganzheitlich aus unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen beleuchtet. Dieses mal zu hören ist ein Vortrag, der bei der Fachtagung “Arthrose im Fokus” des Departments Gesundheit der FH St. Pölten im Februar stattgefunden hat.  Tanja Stamm (Medizinische Universität Wien) zeigt darin auf, wie neue Technologien Behandlungserfolge messen können, Karl-Heinz Wagner (Universität Wien) […]
Ein Herzensprojekt für Mütter, 10.3., 16-17 Uhr

Ein Herzensprojekt für Mütter, 10.3., 16-17 Uhr

Renate Kinzl ist Mutter und möchte anderen Müttern die Gelegenheit geben im Rahmen der Selbsthilfegruppe “Frauengruppe – Probleme als Mutter” über sich, die Situation als Mutter und mögliche Probleme damit zu sprechen. Aber die Selbsthilfegruppe ist viel mehr – hier kann eine Frau auch andere Facetten ihrer Persönlichkeit ohne Kind darstellen und über Identitätsfragen mit […]
#elevatotalks_UpWhereWeBelong mit Martin Krieger & Simon Sorge

#elevatotalks_UpWhereWeBelong mit Martin Krieger & Simon Sorge

Sendung vom 09 03 2025 #ElevatorTalks_UpWhereWeBelong: Weltfrauentag mal anders – Männer im Fokus! 🎙️🤯 Zum Weltfrauentag haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: Zum ersten Mal haben Pamela Rath und ich zwei Männer in unseren LIVE-Talk im Radiostudio eingeladen! Und was dann passierte, hat uns sprachlos gemacht. Eigentlich waren wir wie immer top vorbereitet und […]
Samstag, 8.3. um 14:00 Uhr: Sondersendung zum Weltfrauentag von und mit Valerie Springer

Samstag, 8.3. um 14:00 Uhr: Sondersendung zum Weltfrauentag von und mit Valerie Springer

Von Selfcare zu Self-Sale: Me-Time als Kommodifizierung weiblicher Selbstoptimierung. Der Internationale Frauentag wird mit oberflächlichen Botschaften begangen: Blumensträuße, Rabattaktionen … und mit Aufrufen wie „Gönn dir eine kleine Me-Time!“ Als wäre das Problem von Frauen, dass sie sich nicht oft genug entspannen. Dahinter verbirgt sich eine tiefere Problematik: die Kommodifizierung weiblicher Selbstoptimierung. Selfcare, einst Symbol […]
ANALOG IST BESSER: Paradise Lost – TOP 10, Fr. 07.03.,19-20h

ANALOG IST BESSER: Paradise Lost – TOP 10, Fr. 07.03.,19-20h

Paradise Lost ist eine 1988 gegründete britische Gothic-Metal-Band, die als eine der Pioniere und einflussreichsten Bands des Genres gilt. Ihr düsterer und melancholischer Sound, geprägt von schweren Gitarrenriffs, Nick Holmes tiefer Gesangsstimme und atmosphärischen Keyboards, hat Generationen von Musikern inspiriert. Die Band experimentierte im Laufe ihrer Karriere mit verschiedenen musikalischen Stilen, kehrte aber immer wieder […]
Sonderprogramm Int.Frauentag, 8.3., 9.00-23.00 Uhr

Sonderprogramm Int.Frauentag, 8.3., 9.00-23.00 Uhr

Sonderprogramm zum Internationalen Frauen(Kampf)Tag 9-10 Uhr Wiener Liedsendung moderiert von Marion Zib mit Frauenschwerpunkt 10-13 Uhr Ewald Schingerling und Sarah-Michelle Fuchs präsentieren 70er, 80er Jahre Musik und aus den Zeiten davor mit einen Schwerpunkt auf Musik von Frauen 13-14 Uhr Stark& Sicher – Gewalt gegen Frauen ist ein Tabuthema – doch Hilfe ist da! Im […]
D&C-Show: Über DXen im Radio, 6.3., 15.00

D&C-Show: Über DXen im Radio, 6.3., 15.00

Diego und Caleb sprechen in ihrer neuesten Radioshow über das DXen – die Überreichweiten im Radio und spielen dazwischen Musik aus nahen und fernen Ländern.  Illustration: Image by Clker-Free-Vector-Images from Pixabay