Das Campus & City Radio St. Pölten ist das freie Radio am Campus der FH St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.
Mach mit!
CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier
Georgina Weinhart zur Lobau. Weiters ein Interview mit einer Aktivistin/Teilnehmerin an der UN-Klimakonferenz im schottischen Glasgow 2021 und: Wie Weihnachten nachhaltig gestaltet werden kann. Exit Green Radio!
“Schlagzeilen im Lockdown: Bitcoin in El Salvator. Gewalt in der Privatsphäre – eine Verlautbarung der Polizei. Leserbrief zur Sonntagsöffnung von Kaplan Sieder aus Amstetten. Kryptomillionär zu werden, ein Versuch. Fluchtkinder! Klimaecke Camarun. Mein Leserbrief im Monolog.”, Radiomacher Stefan Tichy
Modulisme Session 003 und 004 mit Scanner und Kevin Rix sowie die Compilation “Serge-O-Voxes – Voices for the Serge I” Robin Rimbaud, aka Scanner, has been making sounds and playing with technology since he was 11 years old. Not being interested in the systematic pattern of recording, releasing product and touring to support that much […]
Live vom Sonnenpark! Diskussion, Präsentationen, Live-Sounds, DJing Spannende Gäste im Livestream des Radio SKW, mit denen die Hosts Aram Bajalan und Andi Fraenzl über den Status Quo im Sonnenpark (Umbau etc.) am Spratzerner Kirchenweg, das Jahresprogramm, Musikmachen und Wissensvermittlung sich unterhalten. Aram Bajalan wird das Soundlab vorstellen, das im Zuge des Umbaus realisiert wird: Ein […]
Sind psychisch kranke Menschen gefährlich? Darüber diskutiert die Radioredaktion des Bündnis gegen Depression NÖ mit Dr. Wolfgang Grill. Meist sind psychischkranke Menschen eher selbst- als fremdgefährdend, was Suizide letztlich belegen. Die meisten Gewalttaten in der Gesellschaft werden nicht von diagnostizierten psychisch kranken Menschen begangen. Hier ist die Nähe die größte Gefahr, wie die Femizide der […]
Teil 4 des Klimaschwerpunkts 2021: Vortrag der Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb im Cinema Paradiso In den letzten Jahren haben Themen zu Umwelt, Nachhaltigkeit und Klima eine besondere Dringlichkeit erfahren. Neben international agierenden Gruppen wie Fridays for Future haben sich zahlreiche lokale Initiativen und Aktionen gebildet, so auch in St. Pölten. Zum einen hatte das Kollegium der […]
Verbringt den vorletzten Mittwoch vor Weihnachten mit der Musikredaktion Bernhard und Nadine! Heute ist es nämlich wieder einmal soweit: Es ist Zeit für die CR944-Redaktionscharts. Auf euch warten wieder neue Songs, Interviews mit Künstlern und spannende Stories von Bernhard und Nadine. Lasst den Abend ausklingen und schaltet ein! P Artist – Title +/- VW WW […]
Vanillekipferl, Punsch, Lichterketten – kurzum Weihnachten! Gedankenaustausch und die beliebtesten und bekanntesten Weihnachtshits liefert euch Susi Hörmann mit Co-Moderator Michael Metzger in ihrer Sendung „Susi’s Schatzkiste“.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu gewährleisten, indem wir Ihre Präferenzen für den nächsten Besuch der Website speichern. Durch das Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie ALL diesen Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies um Ihrer Erfahrung zu verbessern während Sie durch die Website navigieren. Cookies welche als "notwendig" kategorisiert sind werden auf Ihrem Browser gespeichert, da diese wesentlich für die Basisfunktionen der Website sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Notwendige cookies sind unbedingt erforderlich damit die Website problemlos funktioniert. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies welche Basisfunktionalitäten und Sicherheitsfeatures der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.