Campus & City Radio St. Pölten

Du willst eine Radioshow?
Du willst deine eigene Radioshow? Dann melde dich unter office@cr944!
Tangente FM zum Nachhören auf cba.media
previous arrow
next arrow




Radio Icon

 

Mehr sprechen. Mehr hören.

Das Campus & City Radio St. Pölten ist das freie Radio am Campus der FH St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.  


Mach mit! 

CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier

Wir bringen dich ON AIR!

Studio

Neuigkeiten

Radio Goethe

Radio Goethe, Mi. 24.3., 23h

Musik aus deutschsprachigen Ländern. Sendungsmacher Arndt Peltner mit einer neuen Ausgabe von “Radio Goethe”.
Das ist Freies Radio! Erst Schlager, dann Punk! Mi, 24.3.2021

Das ist Freies Radio! Erst Schlager, dann Punk! Mi, 24.3.2021

Wir starten um 14 h mit einer Special-Edition von Sarah Fuchs von Radio Ypsilon: Daniela Alfinito – Zum 50er des Amigos-Sprosses eine knappe Stunde ihrer Hits zum Querhören! Um 15 h dann Roger Whittaker – Bei einem „85er“ kann man eigentlich nur mehr von einem Urgestein sprechen, das man nicht mehr vorstellen muß. Und dann […]
Radioauftakt zur Nutrilounge: Do 25.3., 13h

Radioauftakt zur Nutrilounge: Do 25.3., 13h

Wie jedes Jahr gestalten auch heuer vier motivierte Studentinnen des Studiengangs Diätologie die erfolgreiche Sendereihe „Nutrilounge – Diätolog*innen on air”. In dieser Sendung erfährt ihr schon die Themen, was Diätologie eigentlich ist, und ihr lernt die künftigen Moderatorinnen der Nutrilounge kennen. Sie plaudern im Studio mit Anna Michalski über ihr Studium und ihre eigenen Ernährungsgewohnheiten. […]
Campustalk

Ein Auslandssemester trotz Corona. Di 23.3., 12h

Reisen während der Covid-Pandemie. Eine Situation, die man sich zwar wünscht, aber nur sehr schwer vorstellen kann. Doch Matthias und Gloria ließen sich nicht abhalten und absolvierten das vergangene Wintersemester im Ausland. So konnten sie dem zweiten Lockdown entfliehen und genossen ihre Zeit in den Niederlanden bzw. in Finnland. Wie die zwei Medienmanagement-Studierenden ihr Auslandssemester […]
FAQ Corona

frequently asked questions

Frequently asked questions: Am Freitag, dem 12.03.2021 informierten erneut Impfkoordinator Michael Koren, Landesamtsdirektor-Stv. Wolfgang Wlattnig und der Verantwortliche für die Impfstraßen, Harald Eitner, zum Stand der COVID-Schutzimpfungen in der Steiermark  und standen für Medienanfragen zur Verfügung. Das Pressegespräch wurde via Webex abgehalten. Zu Gast waren ao.Univ.Prof.Dr, suppl. Leiterin der Klinischen Abteilung für Angiologie des LKHs […]
Stimmlagen

Stimmlagen

Stimmlagen:Push-Back Alarm Austria Seit Februar 2021 gibt es die Initiative Push-Back Alarm Austria, die sich zum Ziel gesetzt hat, illegale Rückweisungen von Asylsuchenden an der österreichischen Grenze zu beobachten und zu verhindern. VON UNTEN sprach mit zwei Aktivistinnen von Push-Back Alarm Austria, Sozialwissenschaftlerin Klaudia Wieser, und Politikwissenschaftlerin Monika Mokre darüber, was die Initiative erreichen will, […]
B Seiten berühmter Alben

B Seiten berühmter Alben

Exklusive Musik bekannter Alben  Jeder kennt Michael Jackson’s Album „bad“. Aber kennst du auch die weniger bekannten doch ebenso genialen Titel des Albums ? Piano und Gesang in perfekter Harmonie  Lerne den Künstler Paul kienbeck und seine erste Single kennen. Warum sagt er „Das lebn is Sche“ ? Rock oder Balladen ? Was kann Roxette […]
Student Sound Stage, Sa. 20.3., 10-13h: Premiere!

Student Sound Stage, Sa. 20.3., 10-13h: Premiere!

Auftakt von Student Sound Stage, einer Hörspielreihe mit Beiträgen von FH-Studierenden. Student Sound Stage präsentiert Features, Hörspiele und Radioarbeiten des Bachelorstudiengangs Medientechnik der FH St. Pölten aus dem letzten Semester. An die 110 Student*innen haben 37, jeweils halbstündige Beiträge produziert. Die Inhalte reichen von “Die Corona-Jugend” über das Cinema Paradiso und Rettungsorganisationen bis zu Videospiel-Musik. […]
#youngsoundlab, Fr. 19.3., 18h

#youngsoundlab, Fr. 19.3., 18h

In der heutigen Sendung dreht sich alles um den 27. Niederösterreichischen Landeswettbewerb prima la musica. Junge KünstlerInnen stellen ihre Musik im Radio vor. In Kooperation mit dem Musik- und Kunstschulenmanagement NÖ.
Studio Sunday, 21.03.21, 13 bis 17 Uhr

Studio Sunday, 21.03.21, 13 bis 17 Uhr

Der Sonntag Nachmittag auf Campus und City Radio 94.4 Lange Musikstrecken, Guter Bekannter Sound und eine derweil noch geheime 94.4 Premiere zwischen 14 und 15 Uhr. Seit gespannt und wie immer in diesem Sinne: Wir hören uns.