Das Campus & City Radio St. Pölten ist das freie Radio am Campus der FH St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.
Mach mit!
CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier
In dieser Ausgabe von Exit Green Radio beschäftigen wir uns mit dem leider immer noch aktuellen Thema der Lebensmittelverschwendung. Wir sprechen mit Foodsharing St. Pölten, finden heraus, wo die meisten Lebensmittel weggeworfen werden und warum, beleuchten Möglichkeiten, Lebensmittelverschwendung in den verschiedenen Bereichen zu vermeiden und vieles mehr! Hört rein und lasst euch inspirieren – mit […]
Schnell ins Deutsche übersetzt “The hill we climb“ von Amanda Gorman, gesprochen vom Zeitungsleser. “Die umgebrachte Zeit” von H. Hesse 1927 und 100 Jahre österreichische Verfassung. Schlagzeile – Betrifft Frieden – Qualitätssprung am Schlachtfeld! Betroffenheit zum Klima mit Zahlen. Moderation und Gestaltung: Stefan Tichy
In dieser Ausgabe des Info-Magazins mit Maggie Haslinger-Maierhofer, unter anderem eine Ankündigung zu der Veranstaltung „One Billion Rising“. Die jährlich wiederkehrende Aktion gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, findet heuer im Wohnzimmer statt! Zum Mitmachen, hier alle nötigen Informationen vom Büro für Diversität St. Pölten: „Mit beschwingtem Rhythmus und viel positiver Energie auf ein ernstes […]
Season 2 episode 13 of Volunteer Stories features Clara, the founder of Clara Non-Profit DIY, a Shanghai-based organisation which upcycles disused textile materials through volunteer workshops. At the workshops volunteers make valuable crafts which once finished are sold to raise funds for disadvantaged children in China. Over the past three years Clara has held 300 […]
Hey, hey, liebe Hörerinnen und Hörer! Die 27te Folge des Austro Cafe Queer startet um 20 h! Eine Stunde lang präsentieren wir euch eine exzellente Mischung mit feinster Musik aus Österreich. Bis später, euer Radio-Team vom Austro Cafe Queer, Christoph und Jacky
Mit Valerie Springer: „Was hat sich im beginnenden Jahr zum Thema Klima getan? Einiges. Die Klima-Warnung von internationalen Wissenschaftlern hat ein breites Echo gefunden. Zeitgleich ist Noam Chomskys neues Buch mit dem Titel „Rebellion oder Untergang“ erschienen. Zeitgleich ist Bruno Davids Buch „Im Morgengrauen der sechsten Massenvernichtung, wie wir die Erde bewohnen.“ erschienen. Zeitgleich hat […]
Was ist Peer-Arbeit? Welche Chancen bietet Peer-Arbeit für die Soziale Arbeit und welche Erfahrungen bringen Expert*innen in eigener Sache in den Sozialbereich ein? Als Studierende des Masterstudiengangs Soziale Arbeit haben wir in den letzten Monaten intensiv zu Peer-Arbeit geforscht. In diesem Radiobeitrag erfahrt ihr mehr über unsere Forschung – von uns als Studierenden der FH […]
Wir verwenden Cookies auf unserer Website um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu gewährleisten, indem wir Ihre Präferenzen für den nächsten Besuch der Website speichern. Durch das Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie ALL diesen Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies um Ihrer Erfahrung zu verbessern während Sie durch die Website navigieren. Cookies welche als "notwendig" kategorisiert sind werden auf Ihrem Browser gespeichert, da diese wesentlich für die Basisfunktionen der Website sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Notwendige cookies sind unbedingt erforderlich damit die Website problemlos funktioniert. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies welche Basisfunktionalitäten und Sicherheitsfeatures der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.