Campus & City Radio St. Pölten

Du willst eine Radioshow?
Du willst deine eigene Radioshow? Dann melde dich unter office@cr944!
Tangente FM zum Nachhören auf cba.media
previous arrow
next arrow




Radio Icon

 

Mehr sprechen. Mehr hören.

Das Campus & City Radio St. Pölten ist das freie Radio am Campus der FH St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.  


Mach mit! 

CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier

Wir bringen dich ON AIR!

Studio

Neuigkeiten

Pure Steel, Di. 9.2., 20-22h: 5 Jahre Pure Steel – Jubiläumssendung!

Pure Steel, Di. 9.2., 20-22h: 5 Jahre Pure Steel – Jubiläumssendung!

Seit fünf Jahren versorgt Obermetalzinalrat Knut das CR 94.4 jede zweite Woche mit seiner Sendung Pure Steel. Metal with a Meaning! Heute Abend mit einem gewohnt vielseitigen Mix durch die Welt des Heavy Metal, dazu kommen zahlreiche Gratulanten.
Salzburg hat Platz |Anonymes Aufräumen im Öffentlichen Raum | Journalismus im Wandel | Wenn das Licht ausgeht, Mi, 10.2., 13 h

Salzburg hat Platz |Anonymes Aufräumen im Öffentlichen Raum | Journalismus im Wandel | Wenn das Licht ausgeht, Mi, 10.2., 13 h

Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, berichtet Timna Pachner aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Wir danken für die Möglichkeit zur Sendungübernahme! Salzburg hat Platz – Übernachten wie in Kara Tepe In der Nacht vom 16. auf den 17. Jänner wurde mit einer weiteren Aktion auf dem Mozartplatz in Salzburg auf die […]
„Die ‚lockere‘ schwedische Strategie“ von Nina Carlsson, Di, 9.2., 11 h

„Die ‚lockere‘ schwedische Strategie“ von Nina Carlsson, Di, 9.2., 11 h

In dieser Ausgabe der Sendereihe Virenregime liest Nina Carlsson, die Autorin. Danke an Radio Helsinki für die Möglichkeit zur Sendungsübernahme von Frequently Asked Questions. Mit einem Experiment reagieren Radio Helsinki und bahoe books auf abgesagte Buchmessen und komplexe Pandemie-Fragen. Im Rahmen von „Frequently Asked Questions– das Corona-Update aus dem Freien Radio“ wird das soeben neu […]
Maxis, Hits & Raritäten, Sa. 6.2., 20-22h

Maxis, Hits & Raritäten, Sa. 6.2., 20-22h

Rot steht für österreichische Musik, unterstrichene Uhrzeiten kamen von der guten alten Schallplatte. Gute Unterhaltung! Tracklist 18:02 Michael Jackson (feat. Special Guitar Performance by Slash) – Give it to me (Vocal Version) 1993 18:07 World in motion – Because I love you (The Postman song) 1997 18:11 ABC – King without a Crown (The Mendelsohn […]
Carla Kolumna, Fr, 5.2., 16 h

Carla Kolumna, Fr, 5.2., 16 h

Lesung aus “Poesie x 4”, 3. Quartal. “Eigenes” von Maggie Haslinger-Maierhofer
KunstRegional, Fr, 5.2., 17 h

KunstRegional, Fr, 5.2., 17 h

Für die Februar-Sendung nehme ich Euch mit auf eine märchenhafte Reise ins Hiddenland. Die vier Schreiberlinge von POÉTERIE x 4 haben das Coronajahr 2020 für die Entstehung eines gemeinsamen Märchens genützt. Es ist fantastisch, himmlisch und spannend geworden. Es hat uns mitgerissen. Wir lesen für Euch in der KunstRegional-Sendung ein paar Kostproben, die Euch vielleicht […]
Vinyl Only – Analog ist besser, Fr. 5.2., 19-20h: Das Spotify-Kassetten-Mixtape

Vinyl Only – Analog ist besser, Fr. 5.2., 19-20h: Das Spotify-Kassetten-Mixtape

Diesmal gibt es pandemiebedingt – da keine Studiosession möglich ist – eine Sonderausgabe von Vinyl Only – Analog ist besser.Spotify erstellt immer Ende des Jahres eine persönliche Playlist mit seinen meistgehörten Tracks. Ich habe für euch diese Playlist auf ein Mixtape mit 10 Tracks zusammengedampft. Und da die Sendung Analog ist besser heißt, passt dieses […]
Werkstattradio, Mi, 3.2., 17 h

Werkstattradio, Mi, 3.2., 17 h

Mit Michael Metzger und Susi Hörmann. In der Februar Ausgabe des Werkstattradios geht es um die Werkzeuge und Materialien, die man zum Bau eines Roboters als Grundausstattung benötigt. Vom Akkuschrauber bis zur Zange. Eine Sendung für alle, die sich am Bau eines Roboters versuchen möchten oder einfach die Entstehung des Roboter „Ernie“ mitverfolgen. Natürlich wieder […]
„Defizitäre Demokratie“ | Braunau als Weltkulturerbe? Mi, 3.2., 13 h

„Defizitäre Demokratie“ | Braunau als Weltkulturerbe? Mi, 3.2., 13 h

#Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, kommt diesmal aus Linz mit diesen Themen: „Defizitäre Demokratie“ | Chance vertan? Warum Braunau nicht Weltkulturerbe wird. Danke an Radio Fro für die Möglichkeit zur Sendungsübernahme! „Defizitäre Demokratie“ Am 19. Jänner fand die Kick-Off Veranstaltung zur Initiative DEM21 – Die oö Initiative für mehr Demokratie statt. […]
Corona im Brexitland, Di, 2.2., 11 h

Corona im Brexitland, Di, 2.2., 11 h

Krise in der Krise – Corona im nahen Osten In dieser Ausgabe der Sendereihe Virenregime: „Krise in der Krise: Corona im Nahen Osten“, von Thomas Schmidinger – Teil 1 (Irak, Syrien, Libanon), gelesen von Nicole Sabella. Aufgrund seiner Länge wurde dieser Text auf zwei Sendungen aufgeteilt, im Teil 1 zu hören sind die Analysen der […]