Das Campus & City Radio St. Pölten ist das freie Radio am Campus der FH St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.
Mach mit!
CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier
Im Gespräch mit dem Wissenschaftler Peter Riese, MSc, über die vierte Säule der Gesundheitsfürsorge: Die Lebens- und SozialberaterInnen. Peter Riese zeigt weiters in seinem wissenschaftlichen Werk „Die unvorstellbare Macht der Trance“, wie Gesundheit erhalten und im Erkrankungsfall, neben den medizinischen/therapeutischen Interventionen, Gesundungsprozesse beschleunigt werden können. Musik zusammengestellt von Peter Riese. Mehr Infos findet ihr hier.
Modulisme Session 023 und 024: André Stordeur und Francisco Meirino Belgian composer André Stordeur (1941-2020) started drumming Hard Bop in the late 1950s, while working for Pan American World Airwaves and thus travelling the world and being exposed to many cultures, most notably at Village Vanguard New York. He then learnt Tablas/Sitar in India, percussions […]
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Das für heute geplante Interview mit Yogena Yoga – Christina Kiehas wird am 21. März 2022 von 9.00 – 10.00 live auf Campus Radio St. Pölten stattfinden. Zum Trost: Unser Gespräch von Ende Jänner – als ich zu Gast in ihrem Podcast war – zum Nachhören: Im “Zeit für mich” Podcast […]
“Keine Alltags-Schlagzeilen, gelesen zwischen Kaffeehausgeplauder! Littering, Freiwillige helfen den Dreck der Anderen wegzuräumen. Berufskrankheiten Diagramm. Wie geht’s den Studierenden? Amtsblatt-Verschwörungstheorien.Offener Brief vom Pfarrer.” Radiomacher Stefan Tichy
Zwei Sessions mit Buchla-Synthesizern: Buchlaïsms I & II aka Modulisme Session 021 und 022 Buchlaïsms is bursting out as a companion to the Modulisme series ITATIOM, dealing with “Inventors Talking About Their Instruments Or Modules”. A mammoth of a collection gathering works documenting the use of one of the most innovative “musical vessels” ever designed, […]
In dieser Ausgabe vom #youngsoundlab sind junge Teilnehmer:innen der Schreibakademie zu Gast. Unterrichtet wird dort aktuell über Onlineklassen. Das ändert aber nichts an den tollen und kreativen Geschichten die es on air zu hören gibt. In Kooperation mit dem Musik- und Kunstschulenmanagement NÖ.
Halbleeres oder halbvolles Glas? In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit Pessimismus und Optimismus. Der Alltag ist derzeit für viele Menschen sehr fordernd und voller Einschränkungen. Sehen wir nur das Negative oder gibt es auch positive Aspekte in jeder Lebenssituation? Darüber und wie man selbst mit Pessimismus und Optimismus umgeht, handelt die aktuelle Sendung der […]
Frei nach diesem Motto, überprüft Diätologin Lena Gießwein, wie Essen mit Gefühlen zusammenhängt, wie die kulinarische Untermalung ein Date beeinflussen kann und ob unsere Essgewohnheiten auf unsere Beziehungen einwirken. Eine eventuell diesmal nicht ganz wissenschaftliche Analyse ;). Health’s Kitchen, immer am 1. Montag im Monat, von 9 bis 10 Uhr.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu gewährleisten, indem wir Ihre Präferenzen für den nächsten Besuch der Website speichern. Durch das Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie ALL diesen Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies um Ihrer Erfahrung zu verbessern während Sie durch die Website navigieren. Cookies welche als "notwendig" kategorisiert sind werden auf Ihrem Browser gespeichert, da diese wesentlich für die Basisfunktionen der Website sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Notwendige cookies sind unbedingt erforderlich damit die Website problemlos funktioniert. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies welche Basisfunktionalitäten und Sicherheitsfeatures der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.